Schreibaby – Ich bin am Ende meiner Kräfte 8Wochen alg?

Hallo zusammen, mein Baby ist 8 Wochen alt und ich bin völlig am Limit. Sie schreit täglich sehr viel, ist extrem unruhig, kommt überhaupt nicht zur Ruhe. Tagsüber macht sie nur kurze Nickerchen 5-10min und selbst die nur mit viel Kampf. Abends dauert es oft 2–3 Stunden, bis sie in den Tiefschlaf findet. Sie schreit sich meist erst völlig in Rage. Ich trage sie, wippe, nutze die Federwiege, dunkler Raum, Bauchmassage – nichts bringt dauerhaft Ruhe. Und wenn sie mal schläft, wacht sie alle 5 Minuten wieder auf, sobald der Schnuller rausfällt. Dann weint sie direkt. Ich bin körperlich und emotional am Ende. Ich kann kaum noch durchatmen. Kennt das jemand? Wann wurde es besser? Gibt es irgendeinen Tipp, der wirklich geholfen hat?Danke fürs Lesen. (Eine erschöpfte Mama, die einfach nur Hilfe Sucht!)

Tochter nur noch mit Freund?

Eure Meinung dazu interessiert mich, gerade jetzt, wo Ferien angefangen haben. Meine Tochter und ihr Freund sind unzertrennlich. Sie sind seit 4 Monaten zusammen. Entweder sind sie hier bei mir, auch über Nacht und ab und zu auch bei ihm. Mir wird das allerdings zu viel. Zu mal ich sie nie für mich allein habe. Sie ist 14. Ich habe es anfangs auch zu oft, viel zu oft zugelassen bei mir. Es kostet auch deutlich mehr Geld, wenn eine Person fast dauerhaft da ist. Ich habe mit beiden mehrfach geredet, aber irgendwie fruchtet es nicht. Auf der einen Seite verstehe ich beide, aber auf der anderen Seite müssen sie auch mich verstehen. Seine Eltern gaben ihm mal Geld mit für mich. Natürlich hat es geholfen, aber nochmal mache ich so etwas nicht, denn ich möchte nicht in die Pflicht kommen. Ich brauche auch meine Privatsphäre und meine Tochter auch mal ohne Freund. Eure Meinung interessiert mich. Dankeschön und ein schönes Wochenende

Flasche weg wegen Karies?

Guten Tag , ich suche nach Erfahrungen mein Sohn ist 3 geworden und trinkt also will nur aus der Flasche trinken nukelflasche, tagsüber hat es super geklappt das er aus Tassen etc. getrunken hat. Nachts aber bevor er schlafen geht, möchte er noch eine Flasche Wasser haben, die er trinkt, während er dann einschläft. Und nachts ist das genau das selbe. Da steht der auch verlangt nach der Flasche mit Wasser und ich hab schon versucht ein paar Nächte die Flasche wegzulassen, nachts aber dann steht der auf Und schmeißt alles, was er sich hin legt sich auf dem Boden trampelt rum und mitten in der Nacht, da ich noch Nachbarn unter mir habe, beschweren Sie sich dann, was aus selbstverständlich ist.Er hatte auch Karies gehabt aber das kam davon, da er Säfte aus der Flasche getrunken hat was er jetzt nicht mehr macht. Nur noch Wasser. Die Zähne wurden auch saniert und das jetzt alles wieder in Ordnung. Jetzt Versuch ich das mit der Flasche aber bekomme es nicht richtig hin. Die Zahnärztin meinte, das ist nicht schlimm sei aber ich hab halt Angst ich möchte nicht wieder das er die Zähne kaputt bekommt. bin dankbar für jede Antwort .

Weiß nicht was ich machen soll nach Streit?

Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so wirklich wo ich anfangen soll. Kurz zu mir: Ich bin 19 männlich, habe gerade eine Ausbildung nach meinem Abi gestartet und wollte eigentlich erst zur Mitte der Ausbildung ausziehen.Wir saßen gerade ganz gemütlich am Essenstisch, als meine Mutter fragte ob ich einen Yanic kenne, weil dieser vor einem Edeka zusammengeschlagen wurde. Daraufhin meinte mein Vater: "Das war bestimmt ein Schwarzkopf". Für mich ist dieser Begriff und vor allem der Kontext eindeutig rassistisch gemeint, denn zu dem Zeitpunkt war nicht einmal klar wer der Täter war. Das wurde nie angesprochen. Daraufhin habe ich ihm gesagt, dass ich solche Begriffe nicht in Ordnung finde und diese rassistisch sind, vor allem in so einem Kontext. Irgendwie sind wir dann dort angelangt, dass er meinte, dass "stark pigmentiert" ebenfalls nicht rassistisch wäre. Da meinte ich auch zu, dass ich solche Begriffe rassistisch finde. Ich höre solche Dinge schon öfters von ihm, wie er Schwarze als "stark pigmentiert" bezeichnet, Menschen mit z.B. arabischer Herkunft als "Schwarzkopf" oder Dinge über Frauen, die ich als sehr grenzwertig betrachte.Ich muss auch dazu sagen, dass ich "stark pigmentiert" selber bis zur OBS benutzt habe, da ich nur diesen Begriff von meinem Vater kannte und dachte der wäre normal. Bis mich ein Freund, den dies halt Betrifft, zu mir meinte, dass keiner so bezeichnet werden möchte. Seitdem habe ich mit meinem Vater öfters mal "Diskussionen" über solche Äußerungen.Bis heute halt. Mein Vater war schon immer irgendwie... impulsiv? Vermutlich auch wegen seinem eigenen Vater, aber das ist eine andere Geschichte. Wenn wir irgendwann mal Streit haben oder Diskutieren, kann man meist nicht normal mit ihm reden und er wird verbal. Aber heute... auf einmal springt der auf, schlägt auf den Tisch und brüllt mich an. Ich war so geschockt eben, auf einmal kommt der auf mich zu und möchte mich schlagen. Wären meine Schwester und meine Mutter nicht dazwischen gegangen hätte der dies auch getan. Meine Schwester hat er sogar weggeschupst und das nicht gerade sanft. Ich weiß immer noch nicht was ich dazu sagen soll irgendwie... Ich glaube ich hatte noch nie so Angst vor dem. Das war echt gruselig.Ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich aktuell machen soll. Mein Vater war schon immer so, dass mal nen Streit eskaliert ist und er dann handgreiflich wurde. Aber so sehr habe ich das noch nie erlebt. Vor allem war das irgendwie aus dem Nichts. Irgendwie geht mir das zu weit, rassistische Äußerungen und verbale Ausdrücke sind das eine. Aber so aggressiv zu werden, mich schlagen zu wollen, meine Schwester wegzuschubsen...Ich habe schon öfter probiert mit ihm darüber zu reden usw. aber irgendwie bringt das alles nichts. Ich spiele schon seit ich 17 bin mit dem Gedanken auszuziehen und/oder den Kontakt zu ihm abzubrechen weil es Situationen wie diese gibt, die meiner Meinung nach einfach zu weit gehen. Weder möchte ich Verbal angegangen werden, noch geschlagen werden, noch bedroht werden, nur weil ihm meine Meinung nicht passt. Und rassistische/diskriminierende Äußerungen möchte ich auch nicht ständig hören. Es passiert nicht nur zu Hause. Wenn wir Unterwegs sind, bei Großeltern etc. gleiche Situationen. Ich würde gerne mal hören was ihr darüber denkt, denn ich bin mir absolut nicht mehr sicher wie ich das ganze angehen soll. Ich könnte theoretisch ausziehen, aber so früh bin ich vermutlich nicht in der Lage finanziell auf eigenen Beinen stehen zu können. Denn eigentlich war mein Plan Geld anzusparen um die letzten 1 1/2 Jahre besser über die Runden zu kommen

Soll ich meinen Vater darum bitten, mich wie früher zu behandeln?

Ich bin weiblich und in meinen 20ern, ich habe aktuell ziemliche Probleme mit Motivation, Stress, etc. Darunter leidet das Studium und auch mein Privatleben...In meiner Jugend war mein Vater ziemlich streng. Er ist sehr konservativ und gebildet, aber immer liebevoll - jedenfalls gab es für mich klare Regeln bezüglich Ausgang, Medien, Lernen, etc. Er wollte, dass ich sicher bin und das Beste aus mir mache. Wenn ich dagegen verstieß, war er ziemlich konsequent, hat mit mir geschimpft und mir Handy/Ausgang/... gestrichen. Das war zwar immer sehr bitter, aber auch effektiv - er hat sich dann immer Zeit genommen, um für mich da zu sein und mich wieder auf Spur zu bringen. Das Ergebnis waren ein toller Notendurchschnitt, erfolgreiche Hobbies und genug Freunde (der richtigen Sorte). Versteht mich nicht falsch, er hat mich sonst auf Händen getragen und kochte immer für mich, ermöglichte mir alle Interessen und materiell war auch alles immer top. Aber seit meinem Auszug mit 18 fehlt mir das alles irgendwie. Nun würde ich ihn gerne darum bitten, während der Semesterferien wieder bei ihm zuhause unter dem "alten Regiment" zu sein, samt Strenge, Regeln und Strafen. Aber es ist mir ziemlich peinlich...habt ihr Tipps für mich?

Ich will die Sprache meiner Eltern lernen, aber ich habe ein Trauma davon

Hallo, bin m/20 und ich möchte meine Sprache die meine Eltern sprechen lernen, aber ich verbinde öfters damit negative Konnotationen.Besonders durch negative Ereignisse wie Hass, das Schimpfen (ich merkte mir die Schimpfwörter schon als Kind) und wenn z.B. mein Vater z.B. sein Nachbars Freund mit hat, redet mein Vater mit mir unsere Sprache, was ich vollkommen sinnlos finde und sich anfühlt als würde er mir ein Geheimnis erzählen, obwohl er mir nur befehle gibt.Aber ja, meine Eltern haben mir ein sehr schlechten Eindruck der Sprache gegeben.Trotz alledem will ich meine Sprache der Eltern lernen, da ich gerne die Kultur beibehalten würde und wenn ich Frau und Kinder habe, will ich nicht die Fehler meiner Eltern wiederholen.Die Sprache von meinen Eltern war nie meine wirkliche Muttersprache, auch wenn sie mir mit der Sprache gesprochen haben. Ich bin halt mit der deutschen Sprache mehr aufgewachsen durch Fernsehen, Kindergarten und paar Freunde.Was kann man machen?Die Sprache die ich meine ist Bosnisch.

Neugeborenes nur auf den Armen tragen (wegen Körpernähe) oder auch im Beistellbett schlafen lassen?

Die einen sagen: Ihr dürft euer Neugeborenes nicht die ganze Zeit in den Armen tragen, weil sonst gewöhnt es sich und wird nie mehr im Beistellbett schlafen wollen.Die anderen sagen: die Körpernähe ist wichtig, ganz besonders am Anfang. Dann stellt sich aber die Frage: wie lange muss das Kind in den Armen getragen werden und wann schläft man dann selbst?