Öffentliche Verkehrsmittel

891 Mitglieder, 39.239 Beiträge

Köln Hauptbahnhof - Mai Bauarbeiten?

Hi, Im Mai wird am Kölner Hauptbahnhof gebaut. Weiß jemand, ob da dann ganz Züge halten oder ist der komplett gesperrt und man kann nur z.B. Deutz/Messe aussteigen? Im Februar stand da allerdings bei der Station am Hauptbahnhof, dass man nicht ein- oder aussteigen kann, also, dass der nicht zum Halten stellt. Jetzt steht da nichts mehr von, sondern kann es normal. Das finde ich komisch. Nicht, dass das doch noch wieder geändert wird.

Massentransit / Warum Sitze?

Wenn ich 10Std lang im Flugzeug oder in der Bahn sitzen soll, tut es nach spätestens 3Std ziemlich unangenehm weh, vermutlich weil mein KFA etwa 10% ist... Vielleicht liegt es auch daran, dass meine Oberschenkel nicht richtig aufliegen, weil ich zu groß bin... Warum macht man nicht mehrere Stockwerke mit Röhren, die vom Fenster (also vom Kopfende) mit Frischluft gespült werden? So eine Art japanisches Kapsel-Hotel iwi... Oder bin ich iwi der Einzige, der ein Problem mit diesen Sitzen hat? Aber man hört ja manchmal, dass sogar die Thrombose droht, wenn man nicht ab und zu mal aufsteht...

Darf ich in diesen Fall mit dieser Fahrkarte mit der nächsten ICE fahren?

Hallo Leute, gestern bin ich mit einer Freundin nach Bonn gefahren. Wir sind mit der ICE von Hannover nach Köln gefahren. Danach sind wir mit Deutschlandticket von Köln nach Bonn gefahren. Auf dem Rückweg sollte unsere ICE von Köln nach Hannover um 17:12 Uhr ankommen. Unsere Regiozug von Bonn nach Köln sollte unsere Ankunft um 17:02 sein. Diese hat sich um 20 Minuten verspätet, sodass wir den Anschluss nicht mehr geschafft und schon verpasst haben. Wir haben in DB Center in Bonn gefragt, ob wir damit weiterfahren kann, er meinte das dürfen wir und haben dann kein Ticket für den nächsten Zug mehr gekauft. Bei der Kontrolle haben Sie uns einen Fahrpreismacherhebung gestellt. Haben Sie eigentlich Recht und wenn ja warum? Ich bitte um eine Erklärung und einen respektvollen Umgang.

Deutsche Bahn: S-Bahn mit im Ticket enthalten? Erstattung beantragen möglich?

Moin, folgende Situation: Vor ca. 3 Wochen habe ich für Ostern eine Verbindung gebucht, zum Super-Sparpreis. Ich muss dafür über Berlin fahren und dann weiter Richtung MV. Jetzt war die Verbindung so, dass ich nur einmal am Berliner Hbf umsteigen musste. Mir war bereits bewusst, dass am Hbf gebaut wird und dass es dort zu Verspätungen kommen kann. Jetzt ist der deutschen Bahn allerdings aufgefallen, dass sie ja doch gern alles sperren würden. Meine neue Verbindung geht jetzt vom Hbf zum Potsdamer Platz, von da aus weiter mit der S2 Richtung Bernau, dann eine Ersatz-Busfahrt und dann weiter mit dem Zug. Ganz davon abgesehen, dass es mich tierisch ankotzt, dass das nicht schon Wochen vorher klar war und sie mich noch mit gutem Gewissen haben buchen lassen: Ist im neuen Ticket jetzt alles mit drinnen? Also auch die Fahrerlaubnis für die S-Bahn? Und ist das nur für die spezifische S-Bahn wegen dem Sparpreis-Ticket oder kann ich alles S-Bahnen im Zeitfenster nehmen? Mit der neuen Verbindung komme ich jetzt eine ganze Stunde später an, als die ursprüngliche Verbindung. Kann ich da die Fahrgastrechte geltend machen und mein Geld zurückfordern? Wie viel Geld kriege ich zurück? Die 25% für 60min Verspätung, oder gar nichts wenn der neue Fahrplan pünktlich ist? Vielleicht kann mir ja hier jemand aushelfen, danke.