Öffentliche Verkehrsmittel

890 Mitglieder, 38.993 Beiträge

Anschlusszug durch Verspätung nicht geschafft, Was tun?

Hi, ich möchte von Deutschland aus, mit dem Zug nach Wien. Der Zug fährt in Zürich los, durch Deutschland durch, nach Decin (Tschechien), wo man dann in einen anderen Zug umsteigt, der nach Wien fährt. Nur hat der Zug unter der Woche, bis zu 2 Stunden Verspätung. Dadurch würde ich den Anschlusszug nach Wien nicht mehr schaffen. Sollte dies passieren, kann man bis Prag fahren, und dort nochmal umsteigen. Jedoch kann es ebenfalls da wieder sein, das man den Zug nicht schafft, da man in Prag nur 3 Minuten Umsteigezeit statt wie in Decin knapp 2 Stunden hat. Danach fährt kein weiterer Zug mehr nach Wien und erst am Nächsten Tag, glaube ich, einer zurück nach Deutschland. Der nächste nach Wien 2 Tage später. Was passiert also wenn ich den Zug der von Decin nach Wien geht nicht schaffte, weil der Zug von DE nach Tschechien Verspätung hat? Kann man sich das Geld zurück holen für den gesamten Urlaub bzw. einen Teil des Urlaubs? Weil Das Hotel usw. sind ja schon gebucht. Wie geht das ganze dann? Bitte einfach mal so die Grundlegenden Dinge beantworten

Warum ist die Bahn unverhältnismäßig teuer?

Der Preis rechtfertigt die Leistung nicht. Zum nächsten Bahnhof, der 7km weg ist zahle ich 3 Euro pro Strecke, also 6 insgesamt. Bahn kommt teils verspätet oder gar nicht Ich muss Sitzplätze teilen Ich hab feste Reisezeiten Bin bei Ankunft ebenso unflexibel, wenn ich weitermuss weitere Kosten für die Reise z. B. Bus Muss teils weiter laufen Zeitaufwand hoch Zusammengefasst zahle ich also 6 Euro und kann mich nicht 100% auf die Bahn verlassen, bin unflexibel in jeder Hinsicht und komme nicht überall hin mit der Bahn. _____ Für 6 Euro kann ich aktuell etwa 3,33L Sprit bei teuren 1,80 erhalten. Oft ist es ja sogar noch etwas günstiger. Bei einem Auto das mehr verbraucht, nehmen wir an 10l kann ich damit also 33km fahren. Ich kann also mehr als die doppelte Strecke mit Auto bewältigen! Dazu kommt: flexibel muss keine Plätze teilen pünktlich und keine Ausfälle i.d.R. kann direkt zum Ort fahren weniger Zeitaufwand kann mehr transportieren Fürs Auto fallen natürlich auch Kosten an, in der Summe wirds aber noch deutlich günstiger sein als Bahn. Und besser ist es sowieso. Inwiefern sind die Preise der Bahn dann gerechtfertigt? Diese sollten sich ja auch an solchen Beispielen messen lassen müssen.

Warum regen sich so viele Leute auf, wenn jemand in der Bahn laut ins Handy redet?

Hi zusammen, mir ist schon öfter aufgefallen, dass viele Leute total genervt reagieren, wenn jemand in der Bahn oder im Bus laut mit dem Handy telefoniert – vor allem, wenn die Person richtig laut redet oder fast „ins Handy reinschreit“. Aber warum ist das für so viele so schlimm? Ich meine, man kann doch einfach Kopfhörer aufsetzen oder weghören, oder nicht? Ist es wirklich so unhöflich? Ich frage einfach mal aus Interesse: Was genau stört euch daran? Geht es um den Lärm, die Privatsache oder einfach ums Benehmen? Bin gespannt auf eure Meinungen!

Was tun bei Leuten in der s Bahn die laut ins Handy schreien und Handy auf laut stellen?

Habe ich in den letzen Wochen ständig erlebt. Die meisten Leute setzen sich dann weg aber das darf doch kein Dauerzustand sein es sind fast immer Syrer oder Andere araber die das tun. Man sagte mir mal dass die das tun weil das Kultur sei und man in deren Kultur das tut mit dem lauten Telefon um zu suggerieren dass man nix zu verbergen hat Die einzigen denen das egal ist sind junge besoffene Kerle die auch ab und an in der s Bahn sind

Wann am besten die Bahn nehmen um ICE zu bekommen?

Hallo, folgende Situation: Ich werde nächsten Donnerstag mit dem ICE vom Dortmunder Hauptbahnhof losfahren, die Abfahrtszeit ist 16:36 . Allerdings muss ich zuvor noch mit der S2 nach Dortmund fahren und da ich mittlerweile ziemlich viele schlechte Erfahrungen mit der Bahn gemacht habe, bin ich nun etwas skeptisch wann ich losfahren sollte, damit ich zu 100% meinen ICE kriege. Ich könnte um 16:12 in Dortmund sein , dass wäre mir aber offensichtlich schon zu knapp (bei Verspätung kann ich den ICE direkt vergessen). Sonst könnte ich halt um 15:12 in Dortmund sein, überlege aber ob ich vorsichtshalber nicht schon eine Ankunft um 14:12 plane , damit auch gar nichts schiefgeht. Da die S2 meiner Erfahrung nach nicht wirklich zuverlässig ist. Ich habe halt auch im Notfall niemanden, der mich nach Dortmund bringen könnte und auf ein Notfall-Taxi möchte ich auch eher verzichten. Wäre das schlau oder eher übertrieben? Oder vielleicht noch eher? Ich habe eigentlich kein Problem mit Zeit totschlagen, von daher ist mir dieser Faktor eigentlich relativ egal.

Deutschlandticket - Fahrpreisnacherhebung?

Hallo zusammen, am 29.04. wurde meine Fahrkarte kontrolliert, jedoch war der Akku meines Handys alle, weswegen ich sie nicht vorzeigen konnte. Ich habe einen Zettel erhalten mit einem QR-Code, wo ich noch am selben Tag meine Fahrkartenprüfnummer eingegeben habe. Da stand dann, dass das geprüft wurde. Jedoch gab es wohl daraufhin noch eine Forderung, dass ich meine Fahrkarte zusätzlich nochmal fotografieren soll. Diese E-Mail ist jedoch in meinem Spam-Ordner gelandet, sodass ich sie nicht gesehen habe. Einige Wochen später bekomme ich dann Post, dass Mahnkosten fällig geworden sind. Ich habe da dann angerufen und man sagte mir, dass ich sie jetzt nochmal nachreichen soll und das habe ich gemacht. Jetzt habe ich aber Post bekommen, dass die Fahrkarte nicht nachträglich eingereicht wurde und auch keine Fristverlängerung beantragt wurde. Dabei hatte ich diesmal direkt die Nachricht bekommen, dass meine Zahlungsfrist vorerst ausgesetzt wurde. Jetzt soll ich wirklich für eine Fahrpreiserhebung bezahlen, obwohl ich seit fast 2 Jahren für dieses Deutschlandticket zahle? War jemand schon in einer ähnlicher Situation und weiß, wie ich hier verfahren kann? LG