Fliegen & Flugverkehr

817 Mitglieder, 24.157 Beiträge

Medikamente/BTM nach Ägypten?

Hallöchen ihr Alle, wie fliegen morgen nach Ägypten (Hurghada) mit Condor für 7 Tage Urlaub. Als ich damals ChatGPT fragte zwecks Medikamente, schrieb es, dass bei BTM (in meinem Fall Oxycodon 20mg 1-0-1) eine Bescheinigung vom Arzt zweisprachig reicht, da es kein Schengener Bereich ist. Das habe ich alles. Heute Google ich, ob man die Tabletten auch in einer Medibox vorrichten kann, zum Platz sparen.. nun hab ich vereinzelt gelesen, dass ich doch eine beglaubigte Bescheinigung vom Gesundheitsamt brauche…Dafür ist es nun selbstverständlich zu spät.. Ist das wirklich so? Wenn ja, soll ich es trotzdem probieren? Soll ich es ins Handgepäck oder in den normalen Koffer? Ich lasse mal alles in Originalverpackung aber nur die Menge die ich für 7 Tage brauche. liebe Grüße

Neue Höhe beim Autopilot lässt sich manchmal nicht aktivieren?

Neue Höhe beim Autopilot lässt sich manchmal nicht aktivieren? Meine Frage: ich fliege noch nicht lang im Msfs2020 und habe das Problem das ich meinen Autopilot als bsp auf 20000ft eingestellt hatte wärend dem reiseflug möchte dann in den Sinkflug gehen und stelle eine neue Höhe ein die sich theoretisch(manchmal) mit einem rechtsklick auf den höhenversteller aktivieren lässt und manchmal nicht gibt es dahinter einen Trick oder Sinn den ich als Anfänger noch nicht verstanden habe? es wurde gesagt das es an der anzeige V/S liegt wenn jemand weiß wie ich das Problem gelöst bekomme bitte direkt mit in die Antwort rein danke:)

Neue Höhe beim Autopilot lässt sich manchmal nicht aktivieren?

Meine Frage: ich fliege noch nicht lang im Msfs2020 und habe das Problem das ich meinen Autopilot als bsp auf 20000ft eingestellt hatte wärend dem reiseflug möchte dann in den Sinkflug gehen und stelle eine neue Höhe ein die sich theoretisch(manchmal) mit einem rechtsklick auf den höhenversteller aktivieren lässt und manchmal nicht gibt es dahinter einen Trick oder Sinn den ich als Anfänger noch nicht verstanden habe?
Bild zum Beitrag

Muss ich eine Drohne unter 249 g mit 4K-Kamera registrieren oder versichern, wenn ich sie nur besitze und in ein Nicht-EU-Land transportiere?

Hallo zusammen, ich möchte mir eine Drohne kaufen, die weniger als 249 g wiegt und eine 4K-Kamera hat. Allerdings habe ich nicht vor, die Drohne in Deutschland oder der EU zu fliegen oder in Betrieb zu nehmen – sie soll nur gekauft und dann in ein Nicht-EU-Land transportiert und dort verschenkt werden. Jetzt meine Frage: 🟠 Muss ich mich trotzdem beim Luftfahrt-Bundesamt registrieren? 🟠 Benötige ich eine Drohnen-Haftpflichtversicherung, obwohl ich die Drohne nicht in Deutschland oder der EU betreiben oder fliegen werde? Mir geht es wirklich nur um den Besitz und den Transport, nicht um den Einsatz oder Flug innerhalb der EU. Vielen Dank für eure Hilfe!

Schwindel bei Flugzeugstart?

Hallo, Ich brauche eure Hilfe Ich fliege schon seid Jahren und eigentlich konnte ich das gut verkraften, aber ca seid 2 Jahren immer wenn ich mit dem Flugzeug fliegen will wird mir beim hoch fliegen richtig übel also mir wird sehr schwindelig alles dreht sich und ich werde fast ohnmächtig. Ich habe keine Ahnung woran das liegen könnte. Ich habe es auch mal mit Reise Tabletten probiert die haben aber nichts gebracht. Beim restlichen Flug geht es aber beim hoch fliegen Katastrophe auch Achterbahn fahren geht aufeinmal garnicht mehr. Könnt ihr mir da helfen.

Frankfurt Flughafen Gepäckautomat (Condor)?

Hi community, Der Flug geht um kurz nach 6 Uhr los in Frankfurt und da ich am Abend vorher per Zug um 23 Uhr ankommen werde, ist meine Frage: Kann ich um ca. 23 uhr den Gepäckautomat nutzen und meinen Koffer abgeben ohne den check in schalter aufzusuchen? Der Sinn dahinter ist, das ich dann direkt durch die sicherheitskotrolle durch gehe und so von 00:30-04:30 Uhr schlafen könnte in einer Schlafkabine. Den Check-In mache ich auch online in der App vorher. Oder einfach wach bleiben/anders lösen? Fliege weiter im nächsten Flughafen um etwas mit 10 Uhr ungefähr.

Denkt ihr das CO2 Neutrales fliegen irgendwann Realität wird?

Es gäbe ja verschiedene Möglichkeiten wie man das bewerkstelligen könnte 1. Batterien/Brennstoffzellen würden es ermöglichen Propellerflugzeuge CO2 Neutral zu betreiben jedoch wären diese halt einerseits schwerer als Kerosin und die meisten Verkehrsflugzeuge nutzen seit Jahrzehnten Strahltriebwerke bei denen dies nicht möglich ist 2. Wasserstoff. Wasserstoff ist ein sehr effizienter CO2 Neutraler Treibstoff jedoch ist da die Handhabung schwierig. Wenn man diesen als Gas mitführt nimmt das eine menge platz weg und Flüssiger Wasserstoff muss enorm kalt und Isoliert sein. Dennoch Arbeitet Airbus an einem Wasserstoff flugzeug 3. Biokerosin. Biokerosin ist eine Pflanzliche Alternative zu Kerosin auf basis von Pflanzenölen oder Algen anstelle von Erdöl. Vorteil der Treibstoff ist mit bereits existierenden Flugzeugen kompatibel, weniger schwer als Batterienn und leichter zu handhaben als Wasserstoff. Er wurde auch schon versuchsweise von einigen Fluggesellschaften eingesetzt. Jedoch ist dieser beiweitem Teurer als normales Kerosin Und dann wären da noch effizientere Triebwerke wie beispielsweise Openfans
Der CO2 Fußabdruck von Flugzeugen wird weniger71%
Ja, Fliegen wird CO2 Neutral 14%
Ich bin mit nicht sicher 14%
Ne, der CO2 Fußabruck der Flugzeuge bleibt konstant 0%
Andere Antwort...0%
7 Stimmen

Wie steht ihr zu fliegen Autos?

Meiner Ansicht nach ist das eine völlig schwachsinnig und gefährliche Idee. Die Lautstärke(auch wenn sie nicht so hoch ist wie bei einem normalen Flugzeug) dürfte sich sehr negativ auf die Psyche vieler Menschen auswirken was warscheinlich dazu führen würde dass irgendwann bestimmte Korridore ausgewiesen werden würden müssten, ferner wären auch unfälle beiweitem gefährlicher und dann kann man das mit dem Fliegen auch gleich lassen. Desweiteren wäre dann da noch die Gefahr das irgendwelche Terroristen die mit Sprengstoff füllen und in Gebäude reinfliegen oder Menschenmengen Bombardieren.
Schlechte Idee weil...71%
Gute Idee weil...29%
Ich bin mir nicht sicher 0%
Andere Antwort 0%
14 Stimmen

Dji mini 4k mit Xiaomi Redmi Note 13?

Ich habe mir eine DJI Mini 4k geholt und scheitere schon daran, die Fernbedienung mit dem Handy zu verbinden. Viel falsch machen kann man ja nicht, aber immer wenn ich das USB c Kabel von der Fernbedienung ins Hand stecke erscheint kurz die Meldung dass das Handy geladen wird, eine Datenverbindung wird aber nicht hergestellt. Die Lademeldung erscheint immer wieder aufs neue alle paar Sekunden. Ein anderes usb-c auf usb-c Kabel habe ich aktuell nicht hier so dass ich testen könnte ob es am Kabel liegt, aber hat sonst wer eine Idee was das Problem sein könnte?

IA171: Stimmt es, dass Indien die Untersuchung des Flugzeugabsturzes ohne Firma Boeing führt?

IA171: Stimmt es, dass Indien die Untersuchung des Flugzeugabsturzes ohne Beteiligung von Firma Boeing führt? Wie sich schon vor Jahren bei den 2 Abstürzen der 737MAX gezeigt hat, hat ja Firma Boeing es nicht so mit der Transparenz. Dann ist Untersuchung ohne Mitarbeit von Boeing glaube ich eine gute Idee. Der Verdacht auf einen Softwarefehler steht glaube ich auch immer noch im Raum. Wie kann so etwas untersucht werden, wenn Firma Boeing die Untersuchung so gut es geht stört, oder wenn Firma Boeing nicht mitarbeitet und es Closed Source ist? Wie ich als ehem. Computerfreak weiß, hat ja heutzutage auch jedes Peripherie-Gerät seine eigene Software - Firmware heißt das. Es war von einem Bodenabstands-Radar die Rede, der Ursache des Unfalls sein könnte. Ist das Gerät selbst kaputt oder seine Firmware? Auch die könnte Closed Source sein. Wie kommt man da weiter?