Anschaffung & Verkauf

612 Mitglieder, 32.424 Beiträge

C43 Laufleistung?

Hallo zusammen,ich überlege, mir einen Mercedes-AMG C43 aus dem Baujahr 2019 zu kaufen. Das Fahrzeug hat rund 140.000 km auf der Uhr. Jetzt frage ich mich, ob sich das noch lohnt oder ob ich lieber mehr Geld investieren sollte, um ein Modell mit weniger Laufleistung zu nehmen.Gibt es bekannte Probleme oder teure Wartungsarbeiten, die bei dieser Kilometerleistung anstehen? Worauf sollte ich besonders achten? Ich freue mich über eure Meinungen und Erfahrungen!Danke im Voraus!

Wie am Besten dieses Auto kaufen?

halloich möchte mir ein Gebrauchtauto kaufen. Ist mein erstes Auto.Der Verkäufer ist ca. 3 Stunden(mit dem Auto) von mir entfernt. Es ist ein Privatkauf.Das Pickerl läuft im April ab und ich kann das Auto nur am Samstag(wegen Arbeit) und fahre dann am Sonntag wieder nach Hause(ich übernachte bei Bekannten).Wie mache ich das alles mit Versicherung, Pickerl und Kurzzeitkennzeichen? Ich bin aus Österreich. Was muss ich zuerst machen und was zum Schluss?

Welche Leasingrate ist für einen Firmenwagen akzeptabel?

Hey,ich starte bald als Vertriebsingenieur im Außendienst und bekomme in diesem Zug einen Geschäftswagen.Ich kenne mich überhaupt nicht damit aus, welche Leasingrate für den Arbeitgeber adäquat ist und akzeptiert werden wird.Daher meine Frage, wie hoch sind eure Leasingraten (netto)?Und was für ein Fahrzeug mit was für einem Ausstattungslevel fahrt ihr?Welche Fahrleistung (Km) und Wie lange habt ihr das Auto? Bei mir soll es ein Hybrid werden Kategorie A6, Q5, GLC, etc....Ich bin schockiert, die Leasingraten liegen bei 50.000km und 36 Monaten jenseits von 1.000€.Vielen Dank für euren Input!Beste Grüße

Ich möchte einen gebrauchten Can-Am Spyder von Deutschland in die Schweiz importieren, weiss jemand Bescheid?

Meine Frage, das Fahrzeug ist noch zugelassen bis 2027, ist da die Fahrzeugnummer immer dran? Kann ich das problemlos in die Schweiz einführen? Weiss jemand, ob ich das in der Schweiz wieder neu beim TÜF (Schweizer Strassenverkehrsamt) vorführen muss, oder gilt die EU-Strassenzulassung auch in der Schweiz? Sollte jemand auch schon ein Auto eingeführt haben, könnte es vielleicht genau gleich gewesen sein. Danke für Tipps. Ich weiss nur, dass es für Motorradgespanne sehr, sehr teuer ist, weil diese neue geprüft werden müssen und nicht bezahlbar ist.
Bild zum Beitrag

Auto mit Gewinn verkaufen?

Hallo, in Österreich kostet zb ein gebrauchter BMW M4 um die 60k, in Deutschland ca 40 für das gleiche Auto. In Österreich gibt es die Nova die die Autos teurer macht, aber wenn ich es schlau mache bekomm ich einen M4 von Deutschland bis zu mir für 50k den ich dann sofort in Österreich für 60k verkaufen könnte. Muss ich das versteuern und was ist wenn ich damit 1 Jahr fahre und es dann für 55k zb verkaufe? Muss ich dan keine Steuern mehr zahlen? In der Theorie kann man damit gutes Geld machen aber wie ist das mit den Steuern und ab wann müsste ich dafür eine eigene Firma aufmachen? Vielen Dank