Geschmolzenes Eis wieder einfrieren und dann essen?
Hallo, ich habe mir heute Mittag Mochis gekauft (für die, die es nicht kennen, da ist Eis drinnen). Ich habe allerdings nicht alle aufgegessen und bin dann, so dumm wie ich war, nach Hause gefahren. Zuhause angekommen, habe ich gemerkt, dass es komplett flüssig war. Also habe ich es in den Tiefkühlschrank gestellt. Als es dann wieder fest war, habe ich begonnen zu essen. Meine Frage ist nun, besteht eine Gefahr von Salmonellen? (Bitte schnelle,hilfreiche Antworten und macht mir keine Panik!)
4 Antworten

So schnell wachsen keine Salmonellen darin, vorausgesetzt, dass das Eis überhaupt verunreinigt war. Und auch während das Eis gefroren ist findet praktisch kein Bakterienwachstum statt. Also: Gesundheitlich unbedenklich. Der Geschmack und die Konsistenz könnten aber gelitten haben.

Meiner Meinung nach ist der Transportweg, der dazu führen kann, dass die Temperatur nicht gehalten wird.
Wenn die Mochis nicht allzu lange der direkten Wärme ausgesetzt waren, also gut bedeckt, vor Wärme geschützt waren, sehe ich keine große Gefahr für Salmonellen.
Das würde dann der Fall sein, wenn die Mochis viele Stunden lang Wärme ausgesetzt wären.


würde ich nicht mehr essen... aufgetautes und wieder eingefrorenes Eis sollte man nicht mehr essen
ja die Gefahr besteht, aber ich denke das nichts passieren wird da es sehr unwahrscheinlich ist

Kommt drauf an, wie weit die schon aufgetaut waren
Ich persönlich bin allerdings bei Eis verdammt vorsichtig, da ich schon mal ne Salmonellen-vergiftung hatte und nicht nochmals scharf drauf bin


Dann wär ich raus, sprich: ich hätte es weg geworfen
Da geh ich keine Experimente mehr ein. Da ist mir meine Gesundheit wertvoller als die T€uros
sicher ? 😬