Geschmolzenes Eis wieder einfrieren?

3 Antworten

Das Wasser trennt sich beim Wiedereinfrieren von den Fettmolekülen und kristallisiert aus. Das selbe erlebt man auch bei Eis, bei dessen Lagerung oder Transport die Kühlkette zu lange unterbrochen wurde. Die Konsistenz wird körnig und nicht mehr so homogen wie zuvor.

Schlecht wird das Eis dadurch nicht, aber kulinarisch ist das kein Genuss mehr. Trotzdem zu schade, um es wegzuwerfen. Wenn es nur leicht angetaut war, kann es auch sein, dass man von dem Effekt gar nichts bemerkt.

Ja klar. Wenn es aufgetaut wäre, wär's flüssig. Es ist höchstens ein wenig angetaut.

OK, aber wenn's flüssig wäre, was ja auch der Fall sein könnte, ist es dan trotzdem noch OK?

0
@Samb3l

Wenn es flüssig gewesen wäre, tät ich's nicht mehr essen. Dann wäre die Temperatur auch deutlich zu hoch gewesen.

0

Klar geht das

Nice

0

Was möchtest Du wissen?