Essenszubereitung & Rezepte

1.254 Mitglieder, 9.343 Beiträge

Bauchfleisch, was hab ich falsch gemacht?

Meine Oma machte oft Streifen von Schweinebauch im großen Topf in viel Brühe. Das war lecker und zart. Ich hab heute mit Suppengemüse eine (sehr leckere) Brühe gemacht und darin Streifen vom Bauchfleisch. Das Bauchfleisch ist so zäh. Hätte ich das länger oder kürzer, heißer oder weniger heiß kochen müssen? Ich denke es war eine knappe halbe Stunde, hat aber anfänglich schon ne Weile gekocht. (Ich denke mir immer, das ist auch hygienischen Gründen besser.)

Pfanne beim Tofu braten anfangs zu heiß. Problematisch?

Ich hab die Pfanne auf das Induktionsfeld auf höchster Stufe und dann Öl rein und dann irgendwie geträumt. Ich weiß nicht wie lange. Auf jeden Fall hab ich dann die Tofufilets rein und es hat total gezischt und muss schon Mega heiß gewesen sein. Ich hab’s dann direkt runter gedreht. Die sind schon ganz okay geworden. Ist jetzt aber nicht weiter problematisch oder selbst wenn ich irgendwie anfangs kurz den Rauchpunkt überschritten habe oder? Ich hatte auch hoch erhitzbares Bratöl.

Welcher Käse für Käsesosse?

Hi, eigentlich hab ich eine einfache Frage, aber ich hätte sie gern doch etwas fachlicher beantwortet, falls jemand das weiß: Prinzipiell hab ich die gängigen Standard-Käsesorten als geriebene Fertig-Portion immer irgendwie zuhause (Emmentaler, Gouda, Mozzarella, Edamer, usw...) Ich hatte immer wieder schon mal eine Käsesoße gemacht, oftmals klappt's ganz gut, manchmal überhaupt nicht (verklumpt, bindet nicht, etc...) Standardmäßig nutze ich eine Mehlschwitze als Vorprogramm (Butter und 405er-Weizenmehl - im gleichen Gewichtsverhältnis - Butter wird kalt im Topf bei mittlerer Hitze erwärmt, bis sie vollständig zerlaufen, aber noch nicht braun ist, dann kommt das Mehl hinzu und verquirlt) Dann kommt die Milch hinzu (wo bei ja auch abekühlt wird, damit das nicht zu heiß ist), anschließend der Käse, anschließend wird bei minimaler Temperatur gerührt... Aber irgendwie verklumpt es in letzter Zeit öfter bzw. entsteht keine sämige Bindung (ich hab keine Ahnung, woran das liegt, aber das wüsste ich gern - also gerne auch koch-physikalisch erklärt) Liegt´s am Fettgehalt, am Reifegrad? Falscher Käse? Die Temperatur versuche ich wirklich gering zu halten... Muss ich öfter bzw. durchgängig rühren? Doch mal einen anderne "verpackten"-Käse versuchen? Grundsätzlich wäre meine Frage also: Wann ist welcher Käse gut für eine sämige Käsesosse, wann ist er eher für eine käsefadenlastige Pizza oder Spätzle geeignet, woran macht man das fest bzw. wie verarbeitet man ihn am besten zur Soße? Beste Grüße da Hanse

Tefal Ingenio Pfanne / Topf nicht plan?

Hallo zusammen, wir haben ein Pfannen- & Topfset von Tefal bestellt. Bei einem Topf habe ich festgestellt, dass sie unten nicht plan ist. Daher wackelt die Pfanne, bzw. der Topf. Siehe Foto, man sieht auch von unten durch, so dass sie nur in der Mitte auf dem Herd aufliegt. Bei einer Pfanne habe ich festgestellt, dass das Öl, das ich zum Braten reingebe, schnell nach außen fließt. Sprich, die Pfanne wird nicht ganz dünn mit dem Öl bedeckt, sondern nur außenherum. Ist das normal?
Bild zum Beitrag

Thermomix (TM6)- Messbecher geschreddert?

Hallo zusammen, ich bin neu im Umgang mit meinem Thermomix und hatte direkt ein kleines Missgeschick. Ich habe Butter geschmolzen und danach Petersilie und Knoblauch klein gehackt. Leider habe ich erst beim lauten Geräusch bemerkt, dass ich den Messbecher vergessen habe herauszunehmen. Der Messbecher wurde stark angeschreddert, bevor ich den Thermomix stoppen konnte. Der Mixtopf und die Messer sind vermackt. Aber jetzt frage ich mich, wie ich alles gründlich reinigen kann, damit keine schädlichen Stoffe übrigbleiben. Ansich müsste nur der Messbecher ersetzt werden, nicht der ganze Mixtopf. Wie würdet ihr die Reinigung angehen, um sicherzustellen, dass alles wieder bedenkenlos verwendet werden kann? Über Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.