Backen, Süßspeisen & Desserts

849 Mitglieder, 6.048 Beiträge

Wie findet ihr Indian-Streetfood?

Ich habe mir gerade mal wieder ein Video über indisches Streetfood reingezogen, und was soll ich sagen? Die Inder wissen einfach, wie man mit Hingabe und Leidenschaft kocht! Zuerst wird der Teig liebevoll mit den bloßen Händen durchgeknetet schließlich soll die volle Essenz der Handflächen, inklusive aller aromatischen Rückstände des Tages, in den Teig übergehen. Dabei gönnt sich der Meisterkoch natürlich genüsslich eine Zigarette, denn was wäre ein guter Teig ohne die feine Note von Nikotin und Tabakaroma? Die Fingerspitzen, kunstvoll von Rauch und unzähligen ungespülten Berührungen veredelt, geben dem Ganzen erst den richtigen Kick! Aber Moment, da geht noch mehr! Für ein unvergleichlich intensives Geschmackserlebnis wird der Teig als krönender Feinschliff noch einmal mit den verschwitzten Achselhöhlen durchmassiert sozusagen die Geheimzutat für eine besonders saftige Konsistenz. Dann gehts ab ins heiße Öl, natürlich nicht irgendein schnödes, frisches Öl, sondern eine wahre Rarität der Frittierkunst! Ein Öl, das seit Monaten oder gar Jahren durch unzählige kulinarische Abenteuer gereift ist, und eher an Motor-Öl statt Sonnenblumen-Öl erinnert. Und mit jeder neuen Ladung noch mehr Charakter entwickelt hat. Die kleinen schwarzen Punkte auf dem goldbraunen Fladen? Keine Sorge, das sind nur die sterilen, geschmacksintensiven Überreste vergangener Köstlichkeiten, quasi ein Stück kulinarische Geschichte, das sich nun auf deinem Teller wiederfindet! authentischer geht echt nicht! Schmeckt euch indisches Streetfood?
Ja und wie!
Nein danke!
Anderes
5 Stimmen

Wie viel Buttercreme brauche ich für meine Torte?

Ich habe am Wochenende vor eine Torte zu backen, weiß aber nicht wie viel Buttercreme ich zum Einstreichen und Dekorieren brauche, innen drinnen habe ich ein Heidelbeer-Curd und außen auf den Boden brauche ich nur einen Isolierrand aus Buttercreme. Meine Torte hat deinen Durchmesser von 18cm, und ich werde zwei Böden backen(also habe ich vier Kuchenstücke, wenn ich sie schneide). Ich freue mich auf schnelle antworten, Danke<3

Warum bricht mein Kaesekuchen auseinander?

Meine Familie liebt NY Cheese Cake. Selbst wenn ich mich ganz penibel an Zutaten, Temperatur, etc. halte, gibts mittig einen V foermigen Riss. Der Kuchen sinkt nur ganz wenig (normal) ein, da ich ihn bei ungeoeffnetem Backofen abkuehlen lasse. Komischerweise passiert mir das erst, seid wir in den USA wohnen. Woran kann das liegen? Der Geschmack ist super, sieht nur bei Tisch nicht besonders aus, und die Stuecke lassen sich nicht gleichmaessig schneiden. Lasse die Kaesemasse schon beim Einfuellen in die Form ueber einen Loeffel laufen, was das Aufreissen eigentlich verhindern soll. Bin ratlos. Wer kann bitte helfen? Danke.

Habe Brotmaschine, ist das bei Euch auch so, das man die Seite reindrücken kann?

Habe Brotmaschine, ist das bei Euch auch so, das man die Seite reindrücken kann? Also die Seite, wo ich die Dicke des Brotes mit einstelle, steht nicht fest! sondern ich kann diese auf die Brotdicke einstellen, aber dann trotzdem hin und her drücken, doch eigentlich müsste diese doch nicht Eindrückbar sein? Also wo ich dann das Brot anlang schiebe. Frage mich ob es bei jeder Brotmaschine so ist? und warum? wenn dann? Ist das normal? Es ist eine von "Elta". Versteht Ihr das, wie ich es mein?