Einkaufen, Lieferdienste & Gastronomie

644 Mitglieder, 9.778 Beiträge

Sind Burgerläden die neue Dönerbude?

Was ich meine: Dönerbuden gibt es ja an jeder Ecke, und wenn irgendwo ein neuer Imbiss aufgemacht hat, war es eine Zeit lang mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Dönerladen. In letzter Zeit hab ich eher das Gefühl, dass Burgerläden wie Pilze aus dem Boden schießen. Ein Donutladen hier hat dicht gemacht, was kam rein? Ein Burgerladen! Vor ein paar Tagen kam ich an einem seit ein paar Monaten geschlossenen Imbiss vorbei, was ist drin? Ein Burgerladen. Vor einer Weile hat ein Restaurant mit Spezialisierung auf regionale Produkte aufgemacht, was ich sehr cool finde, und was bieten sie hauptsächlich an? Burger :-D Vor ein paar Jahren war das noch anders, da gab es vielleicht nen McDonalds oder nen Burger King, und wenn irgendwo ein besserer Burgerladen aufgemacht hat, war das schon was Besonderes. Bitte nicht falsch verstehen, ich hab nichts dagegen, mich würde nur interessieren, ob ihr an euren Wohnorten Ähnliches beobachtet.

Was haltet ihr von Riesenportionen in Restaurants?

Ich komme drauf, da ich ein paar Berichte über das neue Milchshake & Pancake-Restaurant im Phantasialand gesehen habe. Hier mal ein Link zu Fotos aus dem Phantafriends-Forum: https://www.phantafriends.de/topic/6531-fantasy-phenies-shakes-pancakes/?&_rid=18922#findComment-205826 Die Milchshakes und Pancakes sehen zwar wirklich fantastisch aus, aber das ist alles so viel! Wenn es nach mir ginge, hätte ich lieber eine kleinere Portion, die kann man ja auch sehr liebevoll anrichten und verzieren, aber so ein ganzer Berg an Pancakes wäre mir echt zu viel. Hier gibt es z.B. ein Restaurant mit fluffigen Pancakes, die werden auch sehr schön angerichtet mit Beerenschaum, frischen Beeren, etc., es ist aber eine normale Portion, da geh ich super gerne hin. Solche Riesenportionen schrecken mich hingegen ab, weil ich mich einerseits nicht vollfressen will, bis mir schlecht wird, andererseits aber auch nicht will, dass die Hälfte im Müll landet, daher würde ich das wegen der Riesenportionen eher nicht ausprobieren. Wie denkt ihr über Riesenportionen in der Gastro? Ist das was für euch oder hättet ihr lieber kleinere Portionen?

Bekommen die Angestellten von Flaschenpost das digitale Trinkgeld in voller Höhe ausbezahlt?

Huhu. Ich bestelle schon länger bei Flaschenpost und habe eigentlich immer Kleingeld im Haus. Jetzt gibt es aber wohl schon länger die Möglichkeit, das Trinkgeld gleich bei der Bestellung zu geben. Meine Frage wäre nun, ob dies direkt an den Fahrer geht oder unter den Mitarbeitern aufgeteilt bzw. mit dem Lohn verrechnet wird (wie z.B. bei Flink)? Vielleicht kann das auch direkt jemand von Flaschenpost beantworten. Danke!
Bild zum Beitrag

Warum sind manche so unverschämt?

Hey! Heute beim Frühstück sind einem Kellner 2 Gläser vom Tablett gefallen und dann natürlich auch kaputt gegangen. 2 Gäste haben sich dann sehr lautstark beschwert, den Kellner persönlich fertig gemacht und co. Die haben gesagt, dass so unfähiges Personal ja gefeuert werden solle und die in einem solchen Luxushotel viel besseren Service erwarten würden.. warum sind manche Leute so unverschämt? der Inhaber des Hotels hilft morgens immer beim Service mit, da es ihm Spaß macht und der war auch da, der hat auch versucht die Gäste dann zu beschwichtigen und hat auch gesagt, dass sowas ja vorkommen kann, gerade da besagter Kellner erst im ersten Ausbildungsjahr ist.. aber die waren noch immer aufgebracht und wollten Schadensersatz (die saßen am anderen Ende des Raumes)… als der Eigentümer dann gesagt hat, die sollen sich beruhigen und seien Mitarbeiter nicht angreifen, da es sonst Hausverbot gibt, sind die gegangen.. abee warum sind Leute so verdammt unverschämt? Die haben den jungen Kellner she verletzt, sodass der Inhaber den erstmal beruhigen und wieder „psychisch aufbauen“ musste. Ich verstehe solche Leute nicht. Was haltet ihr von so einem Verhalten? also klar, es ist ein Luxushotel. Aber due bilden auch viel aus, haben sogar Angestellte mit Einschränkungen und sowas, da kommt sowas doch vor….

Warum gibt es selten so gute Kellner/Winzer?

Moin! wir sind aktuell in einem schon luxuriösen Hotel, aber hier ist mir ein Angestellter extrem aufgefallen. Der hier zuständige Winzer und auch Restaurantchef.. nur als Beispiel, wir haben das 5 Gänge Menü bestellt und der ist zufällig bei de Bestellung des Hauptgangs vorbeigekommen und hat das gehört. Beim Gang vorm Hauptgang hat er dann gesehen, dass wir fertig waren und hat die Teller abgeräumt, hat dann noch gefragt, ob wir nicht den und den Hauptgang hätten. Und hat dann eine extrem präzise und gute Weinempfehlung gegeben, die extrem gut unseren Geschmack getroffen hat. Ich hab ihn danach gefragt woher er das mir dem Hauptgang wusste und er hat gesagt, dass er das eben beim bestellen mit aufgeschnappt hat (das war 1,5 Stunden vorm Hauptgang..) außerdem weiß der Herr immer unsere Zimmernummern (!) und Tisch und das obwohl es jetzt nd wenig Gäste gibt.. ich verkehre oft in Luxushotels und klar es gibt immer wieder gute Kellner, Winzer und Concierge. Wir hatten auch schon welche, die Kabinen bzw. Zimmernummern super gut wussten und auch immer alles perfekt zugeordnet haben, aber der Herr hier hah das nochmal übertroffen, einfach auch damit, dass der das mir dem Hauptgang so wusste.. Aber ich finde den dort einfach Weltklasse und da kam auch 4 Jahreszeiten oder bayrischer Hof oder whatever nicht ran.. und da frage ich mich, warum ist das so unfassbar selten? Also dass man noch solch gutes Personal hat? Und wie würdet ihr das an unserer Stelle „belohnen“?

Was hältst Du von einem Angebot "Halbe Portion"?

Es gibt ja bei Speisekarten oft "Kindergerichte" und selten "Seniorengerichte". Besonders "Kindergerichte" werden oft nur an Kinder ausgegeben, steht durchaus auch in den Speisekarten. Seniorengerichte, wenn sie mal explizit aufgeführt werden, sind meistens langweilig. Wäre es nicht schöner, wenn Restaurants generell eine "Halbe Portion" anbieten würden? Die muss auch nicht die Häfte kosten (Servieren, Abwasch sind ja die gleichen Kosten, wie bei einem vollen Teller) und das geht auch nicht bei allen Gerichten (eine halbe ganze Forelle wär nicht so optimal). Aber bei den meisten Gerichten wäre es eine Möglichkeit. Alternative "Räuberteller" : ein leerer Teller, der gegen geringen Preis gebracht wird, damit (gedacht ist an Kinder) von den anderen am Tisch Essen "geräubert" werden kann, also ein Angebot, Gerichte zu teilen. Das wird dann oft auch für alte Menschen akzeptiert, aber manchmal ist man auch alleine oder will eben ein anderes Gericht. Würdest Du so ein Angebot nutzen? Es wäre ja auch die Möglichkeit, zwei halbe Portionen zu nehmen, wenn man verschiedenes essen will. Warum gibt es sowas in Restaurants nur sehr selten (ich habe es noch nicht gesehen, es gab vor Jahren mal "lustig essen" in Wien, die hatten als Konzept kleine Portionen), Was spricht aus gastronomischer Sicht dagegen, was dafür?