Zur Kanzlerschaft von Friedrich Merz: Fakten, Fragezeichen, Vermutungen, Meinungen und Argumente
|
Man lese zunächst wenigstens: https://www.gmx.net/magazine/politik/merz-kenner-interview-cdu-chef-kanzler-40945918
2 Antworten
Daniel Goffart: Das werden wir sehen. Er beginnt seine Regierungszeit mit einer Vielzahl von Problemen. Kriege in Europa und im Gazastreifen, das schwierige Verhältnis zu China, der Handelskrieg mit den USA und natürlich die russische Bedrohung. Es gibt wohl keinen Kanzler, der so schwierige Startbedingungen hatte. Friedrich Merz muss jetzt all seine politische Kunst aufbieten, um die Probleme in den Griff zu bekommen – und zu zeigen, dass er das Amt erfolgreich ausfüllen kann.
So schlau sind wir alle. Merz wollte den Job um
buchstäblich jeden Preis haben[*], also soll er ihn auch
machen. Mitleid ist fehl am Platz, denn er kannte die
Lage. Er soll scheißen oder vom Topf runtergehen.
Friedrich Merz muss jetzt all seine politische Kunst aufbieten
Leider muss er das nicht; er kann auch versagen wie seine Vorgänger.
Die Folgen trägt wie immer das Volk. Und das Volk ist an der CDU als
Regierungspartei schuld, aber nicht am Koalitionspartner. Der ist ganz
allein die Schuld von Merz.
[*] Ein kluger Mensch hat gesagt, man solle niemandem Macht
geben, der sie unbedingt haben will.
Man sollte soviel Anstand haben und erst nach 100 Tagen eine erste Bewertung abgeben