Zukunft der Arbeit
Wie wird sich die Arbeitswelt in den nächsten 10 Jahren verändern? Werden wir alle remote arbeiten oder gibt es neue Trends?
Ist Homeoffice eine langfristige Lösung oder gibt es Nachteile, die man nicht ignorieren sollte?
4 Antworten
Ich denke hybrides Arbeiten (teils Homeoffice, teils Büro) wird sich weiter durchsetzen, vor allem in Bürojobs. Es wird aber immer Berufe geben, die in Präsenz stattfinden (soziale Berufe, Handwerk, Pflege). Ich denke auch KI wird in den nächsten Jahren im Arbeitsleben eine immer bedeutendere Rolle spielen und vor allem Routineaufgaben teilweise komplett übernehmen.
Liebe Grüße!
Homeoffice und remote geht jetzt schon massiv zurück.
Viele Unternehmen, die das massenweise angeboten haben, ziehen ihr Angebot zurück.
Komplett Homeoffice/Remote ist an der Realität vorbei, weil die meisten nicht wirklich arbeiten in dieser Zeit.
Ich würde nicht sagen, das nicht gearbeitet wird, es wird anders gearbeitet.
Die wenigstens werden im Home-Office arbeiten können. Die meisten Berufe geben das gar nicht her.
Ja die meisten berufsbilder werden sich verändern, jedoch ist man da eben als Arbeitnehmer auch gefragt Wille zur Weiterbildung zu zeigen
Nicht jede Arbeit eignet sich, um im Homeoffice erledigt zu werden. Nicht einmal jede Büroarbeit. Schon aus Datenschutzgründen - wenn der/die Betreffende etwa mit Personalakten zu tun hat. Insofern ist Homeoffice definitiv nicht der Weisheit letzter Schluss.
Ob es neue Trends geben wird? Möglich; aber aktuell kann ich mir keine vorstellen.