Zu wenig Randsport im TV?
Bei Olympia werden viele Sportarten im TV gezeigt, die sonst nie übertragen werden. So Bogenschießen, Sportschießen, Kanu, Rudern, Ringen. Wäre es gut, wenn auch sonst Bilder von Welt- und Europameisterschaften oder Deutschen Meisterschaften in diesen Sportarten übertragen werden?
5 Antworten
Würde ich auf jedenfall sehr interessant finden. Schau mir diese Sportarten sehr gerne an
Nun, es gibt ja bereits die "European Championships" (zuletzt 2022 in München, erneut geplant für 2026 an einem noch nicht bestimmten Ort) und "Die Finals" (Deutsche Meisterschaften in vorläufig 18 Sportarten, zuletzt 2023 im Rhein-Ruhr-Raum, 2025 in Dresden). Beide Events wurden/werden umfassend von ARD und ZDF übertragen.
Bis vor nicht allzu langer Zeit konnte man viele der sogenannten Randsportarten kostenlos auf Sportdeutschland.tv streamen. Seitdem die Seite jedoch nicht mehr offiziell vom DOSB betreut wird, ist sie sehr kommerziell geworden.
Sportdeutschland.tv (SDTV) hat ja mittlerweile sogar die exklusiven Übertragungsrechte für die US Open im Tennis. Der Event-Pass dafür kostet dann allerdings auch über 20 Euro!
Da diese Sportarten Verhältnismäßig weniger Leute interessiert hat es eben auch weniger Plattformen die es zeigen, da es keine hohen Einschaltquoten bringen. Und im Fernsehen ist halt alles am Geld orientiert. Wenn man sich für kleinere Sportarten interessiert, ist man in der Minderheit und deshalb wird darauf nicht eingegangen. Für diese Personen ist es dann natürlich sehr schade.
Sie sollten das zeigen was die meisten sehen wollen. Damit fällt eine kleinere Sportart raus. Aber um ehrlich zu sein zeigen die öffentlich rechtlichen fast nichts was irgendwer sehen will. Das ganze müsste grundlegend Mal verändert werden. Ich mein die BBC ist auch öffentlicher Rundfunk in UK. Und die haben ein Haufen Serien gemacht die auf der ganzen Welt beliebt sind. Und was gibt es bei uns von den öffentlichen? Tatort, toll🙄.
Wenn dies auf privaten Sportkanälen übertragen wird, könnte man darüber nachdenken. Im öffentlich-rechtlichen haben Sportübertragungen meiner Meinung generell nichts zu suchen.
Joa wäre schon interessant.
Aber ein öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der von den Gebühren aller lebt, hat doch eigentlich auch einen Grundauftrag