Zollabkommen USA-EU. Abkommen oder Unterwerfung?

2 Antworten

Hast du von Stärke geträumt? Typisch deutsche Hybris. Wir haben nicht viel zu bieten außer hohen Produktionskosten inkl. Gehältern. Die Asiaten können immer noch billig nach Deutschland liefern? Und Deutschland? Hightech kann man nur teuer verkaufen, wenn sie sich schnell anpasst, nicht durch 100 Regeln behindert wird und nicht durch Billigkonkurrenz unterlaufen wird. Da wir daran nichts ändern wollen, aber trotzdem verkaufen wollen, müssen wir zustimmen. Da laufen noch andere Ideen im Hintergrund! Energie zu kaufen, kann Trump besänftigen, und verärgert Putin.

US-Autos, die nach Deutschland exportiert werden, sind ohnehin zu 2/3 von deutschen Marken. Und die Ami-Autos verkaufen sich nicht viel besser, wenn sie billiger werden. Da hat sich Trump geschnitten!

Wie lange gelten wohl die Absprachen?

Ich habe mich auch gefragt, warum vdL nicht einfach den Chinesen gegeben hat. Ich glaube, es waren 145% als Trump aus dem Wer-bietet-mehr-Spiel ausgestiegen ist.