Würdet ihr euren Partner oder eure Partnerin noch lieben, wenn er/sie einen schweren Unfall mit bleibenden Schäden hätte?

16 Antworten

Wenn man den Partner oder die Partnerin nach einem Unfall nicht mehr lieben würde, dann hat man ihn/sie nie wirklich geliebt.

Liebe ist bedingungslos


Meolettalove2  03.04.2025, 12:52

Oh das stimmt nicht, nur zu den Kindern vielleicht noch zu den Haustieren auf einer anderen Ebene.

Kinder können machen was sie wollen, als Eltern wirst du sie immer lieben, du kannst dich nicht von ihnen „auseinander leben“ oder so. Bei dem Partner ist es anderes. Die Liebe ist immer bedingt dadurch was passiert, es gibt Situationen die einen auseinander bringt. Das bedeutet aber nicht das man nicht geliebt hat.

Würde ich ja, hab es aber auch nicht anders vorgelebt bekommen, meine Mutter hat damals auch unseren Vater gepflegt und das während ihr dabei noch 2 Kinder um die Beine gerannt sind.

Das ist eine starke Belastung, nicht nur für die geschädigte Person. Ich will es nicht mit ja oder nein beantworten. Ich will mir das nicht vorstellen.

Genau dies lebe ich. Meine Traumfrau hatte vor drei Jahren einen Schlaganfall. Jetzt bin ich ihr Traummann, der sie versorgt.

Bis auf leichte Sprachstörungen und deutlicher Gangunsicherheit ist sie genesen. Nach 40 Jahren gemeinsamen Lebens in Harmonie ist eine fortwährende Liebe obligatorisch.

Aber sicher! Ich habe die Situation schon gehabt, dass meine Freundin schwer verunglückt ist und die Frage im Raum stand, dass sie evtl. nicht mehr gehen könnte. Es war für mich keine Sekunde die Frage nach ihrer "Attraktivität", resp. mit ihr zusammen zu bleiben!