Würdest du eher mit jemandem verheiratet sein, den du nicht liebst, oder der dich nicht liebt?

8 Antworten

Weder noch. Davon hat ja keiner was. Es ist auch keiner verpflichtet, zu heiraten. Heiraten tut man freiwillig. Also sollte es auch jemand sein, den ich liebe und der mich liebt.


Frank1409  18.04.2025, 22:34

Sehe ich genauso 👍

okieh56  18.04.2025, 22:40

Genau so ist es!

Weder das eine noch das andere.

Eine Ehe kann auf Dauer nur funktionieren, wenn beide sich lieben. Andernfalls ist eine Trennung vorprogrammiert oder beide werden unglücklich.

„In der Bibel gibt es verschiedene Arten von Liebe:

Eros ist die romantische, leidenschaftliche Liebe – sie basiert auf Gefühlen und Anziehung.

Philia ist freundschaftliche Liebe – Zuneigung zwischen Menschen, ebenfalls gefühlsabhängig.

Agápe hingegen ist selbstlose, willensgesteuerte Liebe – unabhängig von Gefühlen. Es ist die Liebe, die Gott uns zeigt und die er auch von uns erwartet – besonders in der Ehe.

Agápe kann jeder Mensch jederzeit ausüben, unabhängig davon, wie er sich gerade fühlt. Deshalb würde ich lieber mit jemandem verheiratet sein, den ich nicht liebe im Sinne von philia oder eros, als mit jemandem, der mich nicht mit agápe liebt. Denn Eros und Philia kommen und gehen – aber Agápe bleibt, wenn man sie pflegt. Und in der Ehe geht es genau darum: Gemeinsam an dieser Liebe zu arbeiten und ‚ein Fleisch‘ zu werden – so, wie Gott es möchte.“

1. Johannes 4:8: „Wer nicht liebt, hat Gott nicht kennengelernt, denn Gott ist Liebe.“

Agape Liebe geht über ein Gefühl hinaus – sie zeigt sich vor allem in Handlungen, Loyalität, Treue und bewusster Entscheidung, eine Entscheidung die man jeder Zeit ändern kann wenn man will.

Nein. Eine Ehe ohne Liebe käme für mich nicht in Frage.

Nein. Denn sowas würde vermutlich nicht lange halten.

Irgendwann ist man genervt und lässt sich scheiden.