Würdest du deiner 17-jährigen Tochter Videospiele ab 18 kaufen?
z.B. Battlefield, GTA oder Red Dead Redemption
20 Antworten
Das kommt dann letztendlich viel mehr auf die geistige Reife an, denn der Unterschied von einem Jahr ist in meinen Augen nicht mehr wirklich relevant.
Wenn ich als Elternteil der Meinung bin, dass Spiel X mit USK-18-Freigabe für meine 17-jährige Tochter zumutbar ist, werde ich es ihr auch kaufen. Die USK-Einstufung ist für Endverbraucher zum Glück keine rechtlich bindende Vorschrift, sondern richtet sich in erster Linie an den Handel und die Verkäufer.
Bei mir war das damals selber so. Mein Vater hatte schon GTA. Daher hab ich’s über die FamFreigabe schon bekommen bevor ich volljährig war 🙈.
Wobei ich jetzt nicht die Person bin, die so viel spielt.
Es kommt glaub ich sehr darauf an, wie „weit“ das eigene Kind ist. Ob die Eltern es einschätzen können, dass es damit umgehen kann oder nicht.
Wobei ich auch sagen muss, Altersbeschränkungen sind meist ja nicht aus Spaß da.
Ja, finde die Beschränkungen etwas streng.
"Joah", wie schon vorweg von "sagacious" erwähnt hängt es von der Reife ab.
-
Meiner Meinung:
Battlefield 1 -- Ja ist aufgrund des Alters relativ billig und auch recht gut gemacht.
GTAV -- Nein zum Online-Modus
RDR1/2 -- Ja
Rein rechtlich gesehen schon. FSK (also filme) darfst du dich als elter drüber wegsetzen USK rein rechtlich gesehen nicht.