Wie würdet ihr Digital-Kompetenz definieren?

3 Antworten

Das kann für einen Politiker vieles beinhalten: Formulierung einer Digitalstrategie, Ermöglichung und Begleitung entsprechender Innovationen, Kommunikations- und Führungskompetenz, Förderung einer digitalen Kultur, Nutzung zur Verbesserung von Prozessen, Inklusion, Bewusstsein für den Wert von Daten, den Stellenwert der Cloud oder von Cybersecurity, Verständnis von Regulierung und Compliance-Themen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehemaliger Kommunalpolitiker und Mandatsträger

Für mich gehört da in erster Linie ein gewisses Verständnis für Datenquellen dazu. Wie verifiziert man Quellen, und woran erkennt man Bullshit. Da hat nicht nur so mancher Politiker seine Probleme, sondern auch ein Großteil der Bevölkerung.

Es gibt viele Leute die von digitalen Kompetenzen sprechen aber ich habe noch nie jemand gesehen, einschließlich mir, der welche besitzt,

Wenn Menschen die mit dem Internet/ Social Media arbeiten digitale Kompetenzen hätten, warum kommen die Leute mit digitalen Kompetenzen mit Gegenwind im internet genauso wenig klar wie Leute ohne digitale Kompetenzen und gehen immer auf die emotionale und ausfallende Schiene?

Bestimmt ist Gegenwind im internet nicht schön oder einfach, will ich gar nicht bestreiten aber von Leuten mit digitalen Kompetenzen würde ich erwarten dass die mit diesen Situationen besser umgehen können als die ohne diese Kompetenzen.

Von nem Piloten, Chirurg oder so erwartet man auch, dass sie in Stresssituationen in ihrer beruflichen Tätigkeit einen kühnen Kopf behalten.

Das scheint bei Leuten mit digitalen Kompetenzen nicht wirklich der Fall zu sein. Deshalb frage ich mich, was sollen diese digitalen Kompetenzen sein? Sind die irgendwo definiert?