Wie viel #Medienkompetenz ist nötig?

1 Antwort

Ne. Habe einen Fake-Beitrag an etwas anderem erkannt als die offenbar sehen wollten im ersten Teil.

Im zweiten Teil fand ich wohl mehr Wichtig für eine verlässliche Nachricht als die Testersteller (oder habe deren Frage nicht verstanden).

Im dritten Teil fehlten Informationen um die Neutralität des Videos beurteilen zu können.

Im fünften Teil wird zudem behauptet, die ÖRR müssten ausgewogen über Politik informieren, was nicht stimmt (und leider auch nicht geschieht).

Zusammengefasst: Ich hätte wohl 100%, wenn der Test die Fragen korrekt stelllen würde.
So sind es nur angebliche 85% (wobei das nicht ganz hinkommt, wenn man sich die Unterwertungen anschaut, da sind es 68 von 74 Einzelantworten, also gut 92%.


FAQxJenosse 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 15:54

Glaube, die 1000+ € sind eine kann-Formulierung.

Programmauftrag §11 (2)

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen."

Danke fürs Mitmachen, ich fand es ausgesprochen gut, hatte keine 100% 👍

Destranix  22.02.2025, 16:00
@FAQxJenosse

Interpretiert man offenbar aber wohl anders, denn leider informieren die alles andere als ausgewogen, objektiv oder unparteilich.

Glaube, die 1000+ € sind eine kann-Formulierung.

Ne, sonst hätte ich da anders geantwortet. Mit "kann" wäre as klarer gewesen.

FAQxJenosse 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 16:34
@Destranix

"Jemanden online zu beleidigen kann über 1000€ kosten."

Stimmt also. Ich fand den Test nämlich echt gut. 👍

Destranix  23.02.2025, 09:55
@FAQxJenosse

Hm, dann habe ich das wohl falsch gelesen? Wundert mich schon irgendwie.
Naja, war gestern aber auch irgendwie nicht ganz da.