Wie verhindern wir neue Masken?
Wie kann die Gesellschaft möglichst vorbeugen, dass neue sogenannte "Masken" entstehen? Damit sind Internetbekanntheiten gemeint, deren Gefolgschaft zu 90% und mehr aus Hatern besteht. Letztere provozieren erstere, was eine Aggressionspirale hervorruft.
Bekannte "Masken" sind der Drachenlord, Markus Heil, Kopfnuss-Kalle, Mimon Baraka und weitere.
Das sind größtenteils Leute, die das Internet nicht verstehen, die nicht verstehen, dass sie nicht bewundert, sondern verarscht werden ...
Sind die Maskengames letztlich sowas wie die Influencer-Ass-TV mit Interaktionselementen?
Hier eine interessante Ressource zur größten Maske, dem Drachenlord (Rainer Winkler) von einem Commentary Youtuber, der im Bereich der klinischen Psychologie (Forensik) gearbeitet hat.
2 Antworten
Sehr schwierig. 'Masken' entstehen meist aus einem Zusammenspiel unterschiedlicher Faktoren, u.a spielen aber (meiner Meinung nach) oftmals ein niedriger IQ oder fehlende 'Selbstwahrnehmung' eine große Rolle, und was macht man bitte dagegen?
Ach, mit Mimon hat man's aber auch weit getrieben zugegebenermaßen.. Vor allem wegen seiner Erkrankung, und seiner Mum (Rest in Peace)
Lachen musste ich bei dem diabolischen Scheiß aber dennoch
Wie verhindern wir neue Masken?
Ganz einfach
Solchen Unsinn ignorieren
Stimmt schon, wir können "dumme" Menschen schlecht aus dem Internet raushalten :/
Bei Markus Heil und Drachenlord merkt man das extrem. Baraka hat halt wahrscheinlich echte Probleme (paranoide Schizophrenie).