Wie nennt man seine Eltern wenn man mit Freunden oder Bekannten redet.
Gibt es da eine Regel, die das vorgibt?
Wenn ich meine Eltern vor Freunden erwähne würde ich bspw. "mein Vater/mein Dad" sagen und das scheint auch sinnig, die kennen meine Eltern ja nicht persönlich.
Aber wie ist es wenn das der Fall, wenn ich zum Beispiel mit einem Onkel oder einer Tante rede? Nenne ich meine Eltern dann beim Namen (was sich ja eigentlich nicht gehört, sofern man mit seinen Eltern auf gutem Fuß ist) oder sage ich trotzdem "mein Vater/mein Dad"?
6 Antworten
Wie nennt man seine Eltern wenn man mit Freunden oder Bekannten redet.
In der dritten Person nenne ich immer nur das Verwandtschaftsverhältnis, also 'meine Eltern', 'mein Vater, 'meine Mutter', außer, wenn ich mit meinem Bruder über unsere Eltern spreche. Dann sage ich natürlich 'Mutti' oder 'Vati' - auch mal Paps' - 'unsere Eltern'.
'Papa', 'Mutti' o.ä. käme mir außerhalb meiner Familie ganz sicher nicht über die Lippen.
Wenn gegenüber Wildfremden von 'mein Papa' die Rede ist, wirkt das nach außen leicht kleinkindhaft, so dass die Gefahr besteht, die Augenhöhe mit dem Gesprächspartner könne verloren gehen, wenn sich die Ebene ändert. Ich kann sowas spüren, drum habe ich mir so meine Gedanken gemacht.
Und wenn es zwischen den Generationen gar nicht klappt, dann kann auch das Wort Rabeneltern schon mal fallen. Was damit gemeint sein soll, darüber schweigt der Kavalier.
Bei Fremden und Bekannten rede ich von "meinem Vater/meiner Mutter". Bei Freunden und Familie sage ich "mein Papa/meine Mama", weil ich meine Eltern halt so nenne.
Aber dabei gibt es keine universelles richtig oder falsch. Mach wie du meinst und die anderen verstehen, um wen es geht.
Klar kannst du trotzdem meine Mutter/ mein Papa sagen. Du kannst aber auch dein Bruder/ deine Schwester sagen. Oder dein Schwager/ deine Schwägerin.
Nein, Regeln gibt es da nicht. Du hast aber doch bisher auch über deine Eltern gesprochen und sie, je nachdem, mit wem du gesprochen hast, auf eine bestimmte Weise benannt.
Also, was dir ganz natürlich, ohne zu überlegen, über die Lippen kommt, das dürfte schon passen.
Was mich betrifft, benutze ich Verwandten gegenüber genau die Worte, mit denen ich meine Eltern angeredet habe. Bei allen anderen, ob Freunde, Kollegen oder Fremde, spreche ich von meinen Eltern bzw. von meiner Mutter und meinem Vater, egal, ob sie diese gekannt haben oder nicht.
Bei Freund*innen würde ich mein Vater/meine Mutter sagen, bei Verwandten würde ich Papa/Mama sagen, außer bei z.B. jüngeren Verwandten wie Cousinen/Cousins, die Kleinkinder sind, würde ich meine Mama/mein Papa oder Tante/Onkel [Vorname] sagen.