Wie ist deine Weltanschauung und worin genau siehst du den Sinn des Lebens?
Mich interessieren unterschiedliche und vorallem ungewöhnliche Weltansichten. Ich selbst bin Nihilist, Stoizist und Egoist. Teile gerne deinen Sinn mit.
11 Antworten
Deterministischer Nihilist.
Einen Sinn gibt es nicht, und das finde ich schön, denn ich kann selbst meinen Sinn definieren.
Alles schlechte, das passiert ist, ist passiert weil es eben so passieren muss, ich muss mir darüber nicht den Kopf zerbrechen.
Klar, ich denke ein freier Wille ist eine illusion, aber das finde ich ok. Die Illusion funktioniert für mich und mein Leben. Wäre es nicht so, könnte ich schließlich auch nichts dran ändern.
Ich finde diese Ansicht gibt dir die Möglichkeit selbst zu bestimmen. Den Sinn, wem und was du Bedeutung zuordnest.
Für mich ist es Freiheit von Dingen, die viele andere belasten
Belastungen die andere Personen haben: z.B ständig Sinn und Bestätigung zu suchen. Ständig an vergangene Dinge zu denken und Gründe zu suchen. und vieles mehr
Ich verstehe, ständig alles zu überdenken und sich über richtig und falsch den Kopf zu zerbrechen
Ich halte es nach dem Gusto "jeder ist seines eigen Glückes Schmied" .
D.h. ich glaube daran, dass jeder Mensch für sein Schicksal und sein Glück selbst verantwortlich ist und durch eigenes Handeln seine Lebensumstände beeinflussen kann.
Somit sind Eigenverantwortung und Selbstbestimmung die zentralen Attribute in meinem Leben an die ich glaube und die ich forciere.
Der Sinn des Lebens besteht für mich darin - dem Leben einen Sinn zu geben. Welcher genau das ist, ist für jeden Menschen individuell verschieden.
Ich für mich halte es nach der "Glücklichkeit". D.h. wenn ich die mir gegebene Lebenszeit mit Aufgaben und Arbeit fülle, die mich glücklich macht und befriedigt, dann ist es für mich sinnhaft.
Da gehören für mich auch nicht nur "Big-Bang" Sachen wie z.B. Haus, Kind, Baum Sachen rein ( das habe ich schon ^^ ) sondern z.B. auch Kunst und Kultur geniessen , den Feierabend mit Freunden und einem Hefeweizen ausklingen lassen , andere Länder zu Kulturen zu besuchen und zu Reisen , Ein Haustier haben , sich irgendwo ausleben zu können ( Malen , Sport etc. ) usw.
Die Liste ist episch ^^
Ich bin ein Anhänger der Präastronautik. Und ichbweiß zwar, dass das Leben an sich keinen Sinn hat, aber man kann ihm einen geben. Jeden Tag. Sei es auf der Arbeit, die bei mir ja Menschen hilft. Oder aktiv zu sein, etwas Neues zu Erleben und zu Entdecken. Nach besonderen Momenten in der Natur Ausschau zu halten. Ich glaube, dass der Sinn im Leben darin besteht, dieses Leben auch wirklich zu leben und nicht den ganzen Tag zu Hause zu verbringen oder sich im Alltagstrott zu verlieren. Man hat nur diese eine Chance, die Welt zu bereisen und zu entdecken, was es alles für tolle Plätze in der Natur gibt, was Menschen alles Geschaffen haben, und was für verschiedene Kulturen es gibt. Gerade habe ich gefallen daran gefunden, einen neuen Sport zu erlernen und sie Natur in meiner Reichweite zu erkunden. Das ist der Sinn, den ich meinem Leben gegeben habe.
Ich glaube zwar an Wiedergeburt, aber ich glaube auch, dass man bei dem Vorgang alles aus seinem alten Leben vergisst. Also bleibt einem nur, das jeweilige Leben zu nutzen.
Ergo Carpe diem
Meine Weltanschauung ist unideologisch, pragmatisch und optimistisch.
Der (Haupt-)Sinn meines Lebens ist es Kinder in die Welt zu setzen und ihnen einen guten Start ins Leben zu geben. Ansonsten habe ich Spaß und gehe meinen Hobbys nach.
Also das biologische Ziel erfüllen und sonst sein Leben leben
Einfach spirituell ohne irgendeinen esoterischen oder religiösen Hokupokus. Ich bin mir nur sicher das unsere Bewusstsein nichts mit dem körperlichen Tod zu tun hat.
Ich kann deine Sicht gut nachvollziehen. Eine Verständnisfrage habe ich. Von welchen Belastungen sprichst du?