Wie heißt die Stadt mit dem vielen grünen Kirchtürmen?
Wenn man z.B. mit dem Zug an der Stadt vorbeifährt und man sieht die grünen Kirchtürme.
Man sieht auch eine Kirche mit 2 kleineren grünen Türmen.
Wie viele solcher Städte gibt es in Deutschland und wie heißen die alle?
7 Antworten
Hallo,
Die Stadt, die du suchst, könnte Ulm oder Regensburg sein, da beide Städte mehrere Kirchen mit grünen Kirchtürmen haben. Besonders auffällig sind in einigen Städten Kirchen mit Doppeltürmen.
Mögliche Städte mit grünen Kirchtürmen:- Regensburg
- Die Dreieinigkeitskirche hat zwei kleinere grüne Türme.
- Weitere Kirchen mit grünen Dächern/Türmen in der Stadt.
- Ulm
- Das Münster hat zwar keinen grünen Turm, aber einige andere Kirchen in der Stadt haben grüne Türme.
- Augsburg
- Die St. Ulrich und Afra Kirche hat eine auffällige grüne Kuppel.
- Weitere Kirchen mit grünen Dächern in der Stadt.
- München
- Die Frauenkirche hat zwei auffällige grüne Kuppeln.
Es gibt mehrere Städte mit grünen Kirchtürmen, aber die Anzahl hängt davon ab, wie viele Türme als "grün" gelten. Große Städte wie Regensburg, Augsburg, München, Ulm, Nürnberg haben mehrere Kirchen mit grünen Dächern oder Türmen.
Liebe Grüße Juli 🐈⬛
lübeck hat sieben türme - die man auch aus dem zug erkennen kann .
Sehr viele Kirchen haben Kupferdächer.
Sind nicht alle grün, gibt es viele mit dunklen Türmen und roten Türmen.
Soweit ich weiß besitzen alle Hansestädte, welche in der norddeutschen Bachsteingotik errichtet wurden Dächer aus Kupfer und dieses Kupfer wird grün durch die Umwelteinflüsse. Kupferdächer sollten den Reichtum der Stadt deutlich sichtbar machen und wurden statt einfacher Ziegeldächer verwendet.
In Bayern sieht man das oft. Eine Straße weiter von mir ist auch eine Kirche mit Kupferdach
Kuestenflueg248
Über die Stadt verteilt?