Wie hat sich mit Renteneintritt euer Tagesablauf geändert?
Ich bin seit 2 Jahren in Rente. Mein Arbeitstag begann vorher mit Wecker um 4.55 Uhr und Arbeitsbeginn um 6.00 Uhr. Jetzt schlafe ich bis 8 oder 9 Uhr, wenn ich keine Termine habe. Meine Tage sind ausgefüllt, ich singe in 3 Chören, trainiere Kinder im Tischtennis 2 mal wöchentlich, bin Kassenprüfer im Sportverein, betreue ca. eine Woche pro Monat meine Enkel 250 km entfernt, fotografiere gern, fahre E-Bike und StandUp-Paddel und mache grad die Ultraleicht-Pilotenlizenz. Dazu schmeiße ich den Haushalt und kümmere mich um Garten und Gewächshaus.
Früher habe ich gern gemalt, was ich gegenwärtig aber nicht schaffe!
Wie hat sich euer Tagesablauf mit Renteneintritt geändert?
3 Antworten
ich bin seit 3 Jahren Zuhause, im Arbeitsleben mußte ich um 4.00 Uhr aufstehen, um 5.30 Uhr anfangen mit arbeiten, nun genieße ich die freie Zeiteinteilung, ich stehe so wie du zwischen 8.00 und 9.00 Uhr auf, lese meine Zeitung in Ruhe beim Frühstück und dann kümmere ich mich um unser Haus, da habe ich immer etwas zu reparieren, oder einfach nur mal etwas streichen oder den Rasen mähen, oder auch mal nichts tun, es ist Wunderbar wenn man arbeiten kann wie man will, wenn ich keine Lust habe, dann mach ich auch mal eine ganze Woche nichts und liege im Sonnenstuhl und genieße meine Rente.
Also ich bin noch nicht so weit, aber meine Mutter. Sie sitzt eigentlich nur noch vor dem PC, hat 20 Spiele die sie gleichzeitig spielt, viele davon sind auf Facebook.
Ihr macht das großen Spaß, ab und an geht sie mit Freundinnen weg, die spielen diese Spiele aber auch, wie eine Lan-Party für ü60
Früher war sie viel aktiver, aber sie meint sie hätte es nun verdient das zu machen was ihr wirklich gefällt, da hat sie ja eigentlich auch recht.
Da ich vorher schon von Gott berufen war, eigentlich gar nicht.