Wie erkenne ich einen Incel?
Wie erkenne ich sogenannte Incels?
Zum Beispiel im Familienkreis oder so.
Wie meide ich sie am besten?
Mir wurde gesagt, dass das so die übliche "Täterbeachreibung" ist:
- 1,70 groß oder kleiner
- dicke Brille
- kleines Kinn
- Große Nase
- schwache/dünne Knochen
- womöglich autistisches Verhalten (kaum sprechend, ängstlich)
- Immer alleine
Trifft dies auf den typischen Incel zu?
Was sind sogenannte "Man-childs" und "Manlets"?
6 Antworten
Vergiss die körperlichen Merkmale. Jeder Mann kann ein Incel werden zu jeder Zeit. Wenn mich morgen meine Freundin verlässt und ich immer weiter abrutsche, dann bin ich auch in ein paar Jahren ein Incel. Hätte ich damals nicht doch noch rechtzeitig (aber spät) eine erste Freundin bekommen, dann wäre ich es vielleicht schon heute. Damals hatte ich auf alle Fälle auch bereits Gleichgültigkeit bis Ablehnung gegenüber Frauen entwickelt (ich war aber super sportlich und viele meinten sogar gut aussehend).
Heute bin ich der hässliche Typ mit krass gut aussehender Freundin (hatte ich damals nie begriffen wie das geht) aber weit entfernt Incel zu sein.
Incel zu sein ist eine Art Schutzmechanismus mit dauerhafter Ablehnung umzugehen. Dabei verstärkt diese Methode leider sich selbst. Das kann jeden treffen. Femcels wäre angeblich wohl die weibliche Form, also auch das gibt es.
Incels fühlen sich häufig als Opfer von gesellschaftlichen Umständen oder des Verhaltens von Frauen und haben das bedrückende Gefühl, dass sie unabhängig von ihren eigenen Handlungen oder Eigenschaften ungeliebt bleiben werden. Sie erleben Frustration und Wut über ihre Unfähigkeit, romantische oder sexuelle Beziehungen zu Frauen aufzubauen. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass nicht jeder, der Schwierigkeiten im Umgang mit dem anderen Geschlecht hat, automatisch ein Incel ist. Die Ideologie, die oft mit Incels in Verbindung gebracht wird, ist tiefgreifend und kann emotional verletzend sein. Leider neigen Incels dazu, Frauen in einem negativen Licht zu sehen, was zu respektlosen oder herabwürdigenden Kommentaren führt. Diese Einstellung ist oft ein Ausdruck von Traurigkeit und Verzweiflung, die aus der Unfähigkeit resultiert, echte Verbindungen herzustellen. Natürlich kommt es auch zu körperlichen Übergriffen.
O ehrwürdiger Fragendarbieter, geplagt von dem Wesen des Incels doch nicht einsehen wollen, dass du selbst einer bist. Nun höre zu bevor du dich deinem unkontrollierten Strom an Emotionen kampflos ergibst! Das Wesen von Menschen gezielt zu vermeiden und das eigene Ego befeuernd, schränkst du die Fähigkeit der Vernunft bei dir selbst ein. Trugbilder und Illusionen sind deine Bildbeschreibungen des Incels bloß. Der Mensch kann doch erkennen und reflektieren, sich ändern und vernünftig sein, nun sag O Reisender weshalb willst du kein Teil davon sein?
HILFE! ICH WURDE ENTTARNT! SOFORT EVAKUIEREN...
Ganz ehrlich, ich bin wahrscheinlich zu attraktiv für die meisten, die trauen sich gar nicht mich anzusprechen...
Incels sitzen meistens bis sie 35 sind im Keller ihrer Eltern am PC. Die sieht man selten im echten Leben, sondern nur im Internet.
äußerlich gar nicht. Man erkennt sie im Laufe der Zeit an ihrer Meinung.
Womöglich...da verstecken die sich also...unglaublich.
Sie sind wie Geister, man sieht sie nicht, trotzdem sind sie da.