Whataboutism?

7 Antworten

Beispiel 1: Ja. Klassischer Whataboutism. Dass es wo anders schlimmere Probleme auf einem Gebiet gibt, hat nichts mit der Tatsache zutun, dass es hier ebenfalls Probleme auf eben diesem Gebiet gibt und diese gelöst werden müssen.

Wenn ich Hunger habe, jemand anderes aber mehr Hunger hat, hab ich deswegen nicht plötzlich weniger Hunger.

Beispiel 2: Nein. Das ist eine plausible Begründung für Deine Haltung, kein Whataboutism.


Das 1. ist Whataboutism, das 2. nicht.


doenerhund 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 06:13

Warum findest du das?

Sini13  19.10.2024, 06:23
@doenerhund

Dein Freund sagt in Deutschland ist es nicht so schlimm, weil es in Saudi Arabien schlimmer ist. Dass es in Saudi Arabien schlimmer ist, hat aber keine Aussage darüber, wie schlimm es in Deutschland ist. Du hast eine Aussage getätigt und diese begründet, keine Vergleiche gezogen.

Nein das ist nicht beides Whadaboutism.

In Beispiel Eins wird ein Missstand erkannt und legitimiert mit dem Verweis auf den deutlich schwereren Ausprägungsgrad des selben Missstandes an einem anderen Ort.

In Beispiel Zwei: Geht es nicht um die Steuerverschwendung in beiden Situationen. Die Idee hinter dem Bürgergeld ist doch die, Menschen ein menschenwürdiges Einkommen zu verschaffen, wenn sie dieses Eigeneinkommen nicht aus eigener Kraft erwirtschaften können. Es handelt sich letztlich um einen Zwischenschritt zu einem bedingungslosen Grundeinkommen, dass es Menschen ermöglichen soll, frei von Renditen und Profiten ihr Leben etwas Sinnvollem zu widmen und nebenbei zahlreiche Verwaltungsapparate überflüssig macht. Es könnte ein Fehlversuch sein, aber das Experiment bringt auf jeden Fall eine Gesellschaftliche Erfahrung mit der man weiter arbeiten kann. Somit handelt es sich nicht um Verschwendung.

Einen Flughafen zu bauen ohne vorher einen schlüssige Planung zu haben und dafür einen anderen Flughafen den man schon hat still zu legen bevor der neue Flughafen gebaut ist....nun ja. Das ist Steuerverschwendung.


Mammelade  19.10.2024, 08:39

Das zweite ist deine Meinung zum Thema, aber nicht zum Frageinhalt. Und das letzte war Whataboutism :D

Seins ja.

Bei deinem kommt es drauf an, habt ihr davor über Bürgergeld geredet? Dann deines auch. Wenn ihr generell über Steuergeldverschwendung gesprochen habt, nicht.

Whataboutism ist immer "A ist nicht so schlimm weil B schlimmer ist".

Wenn er also sagt dass Bürgergeld Steuerverschwendung ist, und du sagst "ist schon okay weil wie verschwinden anderswo noch mehr Steuer" ist das auch whataboutism.