Welches Schriftsystem ist am effizientesten?
Angenommen eine Person schreibt gleich schnell und ist gut geübt, welches Schriftsystem schreibt im Durschnitt am schnellsten? Sicher variiert das je nach Satz, aber über lange Texte hinweg sollte sich das ja herausmitteln.
Kurzes Beispiel.
Ich gehe zur Schule.
学校に行きます。
Gefühlt würde ich hier nur für die Kanji schon so viele Striche brauchen wie für den lateinischen Satz.
Oder mit Katakana bei Anglizismen könnte es auch schwierig werden.
アイスクリーム
icecream
Aber wie schaut das Kyrillisch, Griechisch, Arabisch, Chinesisch und den anderen Schriftsystemen aus.
Glaubt ihr, es ist eher einen Nachteil, einen Aufsatz mit gleicher Wörteranzahl in verschiedenen Sprachen und Schriftsystemen zu schreiben?
2 Antworten
Stenographie ist sicherlich am effektivsten
Es ging ja ums schnelle Schreiben ✍️
Und wer es Schreiben kann, kann es auch lesen 👀
Wir hatten füher Steno in der Schule.
Leider müsste ich wieder von vorne anfangen. Wäre oft hilfreich
Buchstabenschriften sind meiner Ansicht nach Silben- und Bilderschriften überlegen.
Doe Einfachheit des Systems erfordert einen viel geringeren Lernaufwand.
Problem ist glaube ich aber, dass man auch davon ausgehen muss, dass viele Schwierigkeiten haben, Steno zu lesen, kann ich mir vorstellen.