Welche Musik/Interpreten hört ihr gerne beim Training?
8 Antworten
Also, beim Training muss bei mir ordentlich was auf die Ohren – sonst penne ich beim dritten Satz schon fast ein. Am liebsten baller ich mir Hip-Hop, Deutschrap oder irgendwas mit fettem Beat rein. Klassiker wie Eminem („Till I Collapse“, „Lose Yourself“) gehen immer, die pushen einfach brutal. Für die richtige Motivation zwischendurch auch gern mal Kendrick Lamar („Humble“) oder was von Cro („Easy“).
Wenn’s richtig zur Sache gehen soll, knall ich auch mal Metal oder Rock rein – AC/DC („Hells Bells“, „TNT“) oder Foo Fighters, das gibt direkt mehr Wumms. Und wenn ich Bock auf Abwechslung hab, läuft auch mal was Elektronisches wie Calvin Harris („My Way“) oder Swedish House Mafia („Don’t You Worry Child“).
Manche schwören auch auf Dance, Pop oder sogar Reggaeton, Hauptsache der Beat stimmt und du hast Bock drauf – erlaubt ist, was gefällt. Und wenn’s mal gar nicht läuft, hilft manchmal auch einfach Deutschrap von Capital Bra, Kool Savas oder Kontra K, damit der innere Schweinehund die Klappe hält.
Fazit: Playlist ist Geschmackssache – Hauptsache, sie bringt dich zum Schwitzen!
Alternative- Rock bzw Metal oder halt auch andere Lieder dich zwischen den 90ern und 2000er 2010er
Orbit Culture, Annisokay, Fit For An Autopsy, thrown, Neffex, The Ghost Inside, Thy Art Is Murder, Bleed From Within…
Hardstyle, Techno und Phonk. Aber immer nur bei Arbeitssätzen
90er passt irgendwie immer 🤭