Was war denn da los?
Heute hab ich was gesehen, was ich noch nie gesehen habe. Das Hofer Logo und das Aldi Logo nebeneinander gedruckt. Bei sowas wie Billa und Billa Plus und so kann man das machen, aber Hofer und Aldi sind ja für verschiedene Länder. Da sehen wir auch dass Österreich einfach besser ist, weil wir haben eine eigene Version von "Aldi"... nix da Aldi, Hofer heißt das! Aber warum mussten die unbedingt das A als Logo lassen, die hätten doch einfach die Endung von der horizontalen Linie anders herum machen müssen und dann wäre es ein H. Aber zurück zum Thema. Wieso wurde das gemacht, eigentlich werden nichtmal immer die gleichen Produkte verkauft, und bei Hofer ist es zum beispiel immer aus Österreich, selbst wenn es eigentlich eine deutsche Marke ist wird es von der Österreichischen Marke verteilt. Also eigentlich ist es unmöglich dass etwas in einem Hofer steht was vielleicht auch in einem Aldi stehen könnte. Wieso haben die jetzt sowas gemacht? Mir gefällt das nicht, es sieht faul aus.
3 Antworten
Hä junge was? Anscheinend sind die ja verwandt, penny und rewe sind auch beides von rewe obwohl das keiner denkt digga und natürlich werden die gleichen sachen verkauft lol
Natürlich sind die verwandt, die haben ja das gleiche Logo. Aber es werden nicht genau die gleichen Sachen verkauft, denn wenn etwas von Deutschland hergebracht wird, wird alles in die gleiche Verpackung getan wo nach dem Markenname noch "Österreich" dazu geschrieben wird und eine Österreichische Adresse anstatt eine deutsche Adresse. Zumindest hab ich noch nie etwas von Hofer gesehen wo Deutschland dran stand. Also es ist vielleicht das gleiche, aber die Verpackung ist anders.
Wenn es Dir nicht gefällt, beschwere Dich bei der Hofer Geschäftsleitung.
Wahrscheinlich ist es so simpel … das Produkt wird in beiden Ländern verkauft und damit der Preis durch eine eigen konzipierte und gedruckte Variante gering gehalten wird, gibt es eine Verpackung für beide Länder.
Wo ist denn da nur ein Problem, außer einem gekränkten Kunden-Ego?!
Es ist ganz simpel: dieses Produkt wird in beiden Ländern verkauft.
Die Ländergesellschaften des gleichen identischen Unternehmens haben sich dazu entschieden, keine länderspezifischen Unterscheidungen im Design zu machen. Das spart Kosten.
Wurde mutmasslich von der Aldi Süd Holding in Salzburg beschafft.