Was sagt man dazu?

6 Antworten

Das ist jetzt mal sehr zuversichtlich. Zumal die FDP das Ampelaus sehr vermasselt hat bzw. Scholz ganz überraschend zuvor gekommen ist. Und sie haben den ganzen Mist ja über 3 Jahre mitgemacht. Also warum jetzt FDP wählen?

Realistisch ist aber:

  1. die AfD kann noch so viele Stimmen bekommen. Es wird nie zur Mehrheit reichen und mit den Schmuddelkindern wird niemand eine Koalition machen - also absolut keine Chance auf Regierung.
  2. Merz hat als einziger realistische Chance auf eine Mehrheit. Je mehr Stimmen die AfD bekommt, umso mehr muss er rotes oder grünes Gift einkaufen für eine Mehrheit und Deutschland wird einen hohen Preis zahlen. Eine eigene Mehrheit ist ebenfalls ausgschlossen, da hat die CDU unter Merkel viel zu viel Schuld an dem jetzigen Zustand - deshalb ist ja auch die AfD so stark geworden.
  3. Wer aber keine CDU mit SPD, Grünen, BSW oder linken will, der kann nur hoffen, dass die FDP wieder reinkommt und / oder dass die Freien Wähler die 3 Direktmandate in Bayern schaffen und so ebenfalls reinkommen. Das wäre eine sehr sinnvolle Wende für Deutschland, die einen echten Richtungswechsel (auch weg von Merkel) ermöglichen könnte ohne dass die AfD nötig ist, Aber zusammen mit der AfD wären dann ggf. auch sinnvolle Verfassungsänderungen möglich. Also muss man in Bayern FW-Direktkandidaten wählen und außerhalb von Bayern kann man auf den FW Erfolg spekulieren oder gleich die FDP wählen. Damit wird die Stimme für die FDP eine taktische Stimme gegen eine Regierungsbeteilung von BSW, SPD oder diesem grünen Gift. Logisch macht die Stimme für die FDP daher wirklich Sinn und je mehr das begreifen umso höher ist die Chance, dass es die FDP auch bis zweistellig schaffen kann.

Kubicki ist ein schlauer Fuchs. Er denkt weiter und sagt das auch immer wieder sehr offen. Das mögen zwar einige in seiner eigenen Partei nicht, aber ich mag ihn sehr.


Fantho  26.12.2024, 14:49
Zumal die FDP das Ampelaus sehr vermasselt hat bzw. Scholz ganz überraschend zuvor gekommen ist

Das sehe ich anders....jemanden zu einem Gesetzesbruch verleiten zu wollen, ist infamer...

Aber ich wusste schon bei der Koalitionsbildung, dass dies nicht klappen kann...

 Also warum jetzt FDP wählen?

Weil die FDP-Wähler jetzt wieder auf liberale Politik der FDP setzen können. Viele dieser Wähler haben der Partei aufgrund ihrer linksgrünwoken-Hinwendung den Rücken gekehrt...

s wird nie zur Mehrheit reichen und mit den Schmuddelkindern wird niemand eine Koalition machen - also absolut keine Chance auf Regierung.

Ich denke, der Partei geht es erst einmal um den Einzug in den Bundestag. Sie rutschte ja mittlerweile auf drei Prozent herab und im Osten flogen sie zum Teil aus den Landtagen. Sie hatte noch nie eine Mehrheit im Bundestag gehabt...

Und das weiß die FDP besser, als jeder andere.

Zu Punkt 2 gebe ich Dir recht...

Kubicki hat immer wieder kluge Statements abgegeben. Das Thema bei ihm ist nur: Er stimmt dennoch immer Fraktion gebunden, womit viele seiner Statements in Luft auflösen...

Gruß Fantho

weisserMann04  26.12.2024, 22:13
@Fantho
s wird nie zur Mehrheit reichen und mit den Schmuddelkindern wird niemand eine Koalition machen - also absolut keine Chance auf Regierung.
Ich denke, der Partei geht es erst einmal um den Einzug in den Bundestag. Sie rutschte ja mittlerweile auf drei Prozent herab und im Osten flogen sie zum Teil aus den Landtagen. Sie hatte noch nie eine Mehrheit im Bundestag gehabt.

Es ging da um die AfD und die ist in Thüringen, Sachsen und Brandenburg alles andere als aus den Parlamenten geflogen.

Fantho  26.12.2024, 22:34
@weisserMann04
Es ging da um die AfD

Du hast recht, im ersten Punkt Deiner Antwort ging es um die AfD. War da wohl noch zu sehr bei der Hauptfrage und der FDP in Gedanken...

Gruß Fantho

gromio 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 14:01

Ich denke, Du überschätzt Hrn. kubicki….vermutlich ist er der Hauptverantwortliche für das Ampel-Aus und das Verhalten von Lindner, dass zu diesem Aus führte.

Illl

Das ist halt das beste Beispiel dafür das die in ihrer eigenen kleine Welt leben.

das Volk ist mehr als unzufrieden und die wollen es nicht sehen bzw. wenn dann am Ende die Schlappe kommt sind wieder alle anderen schuld gewesen

Sollen die jetzt heulen und aufgeben? Das nennt man Kampfgeist. Ausgeschlossen ist es nicht, das sie zumindest nah ran komm oder es sogar schaffen.

Was er soll sonst sagen: Wir werden nicht in den Bundestag kommen? Klingt pessimistisch und ängstlich....

Im September hätte die FDP wieder auf zehn plus x kommen können, aber in den nächsten zwei Monaten sehe ich da eher fünf bis sieben Prozent...

Gruß Fantho

Nennt man wohl Realitätsverlust.