Was ist für euch „echt münchnerisch“ – und was geht euch auf die Nerven, weil’s nur Klischee ist?

Fladenbrot77  11.08.2025, 09:48

Ständig am Saufen, meinst du, oder?

AJ303 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 09:50

Triffts gut, ja :D

3 Antworten

Echt münchnerisch? Ist ja eine Vielvölkerstadt mit jeder Menge Zuzug aus aller Herren Länder. Dem offen und ohne Angst um seinen Job oder Sicherheit gegenüberzustehen, weil es noch nie anders war und jeder zweite hier Migrationshintergrund hat (Nicht-Altbayern eingerechnet vermutlich mehr als 80 %!), ist ziemlich münchnerisch.

Biergarten und zu Feiern (Geburtstag) oder auch sonst das Essen dorthin selbst mitbringen, ist ziemlich münchnerisch.

Sonst - also bei deinen Klischees - bin ich anderer Ansicht. Du findest gebürtige Münchner, denen es wichtig ist, dass man in seinen Kreisen sein kann und wer zum Geburtstag einen angesagten oder im Zutritt eh beschränkten Club oder wenigstens Restaurant reserviert. Geldadel ist ziemlich münchnerisch. Schickeria gibt es auch anderswo aber das ist schon auch sehr münchnerisch.

Wenn manche sich am besten in Tracht gefallen, muss ich anmerken, dass es vor allem Frauen gibt, die darin auch am besten aussehen und deshalb halt so rumlaufen. Auch das ist München. Sich darüber zu wundern so unmünchnerisch, wie wenn man Tunten oder unpassend oder verschleierte Menschen komisch finden würde. Ich mag es, wenn in Dubai Sommerferien sind und in der Fußgängerzone jede zweite Frau Schleier trägt. Wir sind halt der Ballermann von Dubai und sie lassen das Geld da, was der Stadt gut tut.

Mich nervt am ehesten, dass ich als gebürtiger Niederbayer, der der Sprache durchaus noch mächtig ist, auf dem Land als Münchner irgendwie zu sein habe. Okay, ich bin grün (das passt) und auch gegen Autoverkehr in München und für Zuwanderung aber dass das alle vorher wissen, wenn sie erfahren, dass ich aus München komme, nervt ;)

Die, die bayrisch reden wollen und können es nicht bzw. reden dann mit.einen hochdeutschen Slang. Dann lieber gleich hochdeutsch reden, das ist.voll nervig und lächerlich. Mia san einfach mia,.de.andan san einfach de andan. Und noch was, lernt den jüngeren bzw. Kleinen die bayrische sprache. Lasst.diese nicht aussterben. Bayern for ever !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AJ303 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 16:11

Ja das stimmt - dieses gefakte bayrisch finde ich auch fürchterlich!

Am besten einen großen Bogen um die Stadt machen, da ist man alles an Problemen los.

Ein Bundesland das Bier als Grundnahrungsmittel im Gesetz verankert hat ,hat zumindest für mich keinen Stellenwert.


deruser1973  11.08.2025, 09:55

Dann musst du dich aber auch vom Bundesland fernhalten...

Kuestenflueg248  11.08.2025, 09:55

BIER = dafür steht aber kulmbach - in franken!

AJ303 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 09:50

hey nichts gegen die Münchner Brauereien :D