Was ist eure lieblings Musikrichtung?

19 Antworten

Am liebsten höre ich deutschsprachigen Folk-Rock, wie Subway to Sally, Versengold und Saltatio Mortis.

Sehr gerne höre ich auch:

  • Liedermacher, wie Reinhard Mey, Udo Jürgens und Sarah Lesch
  • deutschsprachigen Folk-Pop, wie Zupfgeigenhansel, Liederjan und Ougenweide
  • Folk, wie Divokej Bill, Sigur Ros und Dubliners
  • deutschsprachigen Gothic, wie Zeraphine, Eisheilig und Lacrimosa
  • Melodic Metal, wie Nightwish, Epica und Xandria
  • Deutsch-Rap, wie Fabian Römer, Antilopengang und Aligatoah
  • DDR-Rock, wie Silly, Stern Meissen und Berluc
  • Folk-Techno, wie Qntal und Helium Vola
  • Austro-Pop, wie Bilderbuch, Wanda und Georg Danzer
  • Neue Deutsche Welle, wie Nuala, Peter Schilling und Ideal

Ich höre noch viele weitere Musikrichtungen, denn die Abwechslung ist besonders schön. Dabei fällt es mir meist schwer, die Musik einen bestimmten Genre zuzuordnen. Das, was überall ständig gespielt wird, das gefällt mir meist musikalisch weniger und empfinde ich als langweilig und immer gleich.

Gar nicht mag ich diese 0-8-15 Schlager, den 0-8-15 Gangster-Rap und Volkstümelei, wie den Musikantenstadl. Das wirkt auf mich wie Einheitsbrei.

Ich mag Rap, Techno und Volksmusik nicht. Ansonsten ziehe ich keine Musik vor.


Neugier4711  23.06.2024, 16:58

Vielseitigkeit ist immer gut, geht mir ähnlich.

Ich habe keine direkten Lieblingsgenres, ich höre von ich sage mal Pop der 60er bis heute und den aktuellen Charts über gut gemachte Schlager wie von Udo Jürgens und Hanne Haller, klassischen Deutschrock (Heinz-Rudolf Kunze, Udo Lindenberg, Achim Reichel, Wolf Maahn, Westernhagen usw. usw.) und typische Liedermacher (Haindling, Konstantin Wecker, Reinhard Mey usw. - Letzteren habe ich gestern sogar mal wieder bewusst gehört) bis hin zu Eurodance, Trance/Techno sowie manchmal auch Klassik oder Orchestern wie James Last, Bert Kaempfert, Max Greger und Mantovani ziemlich alles, nur Rock (finde ich unmelodiös, gefällt mir einfach vom Ding her nicht) und so typische Volksmusik bzw. Amigos, Kastelruther, Helene Fischer und so Zeug mag ich überhaupt nicht. Das meiste, was ich höre, dürfte genremäßig als Popmusik laufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

U.a. auch Jazz

Diese ganzplattenseitige Nummer wirkt beim ersten Hören ganz sicher etwas nervig. Aber man gewöhnt sich schnell daran und gewinnt sie immer mehr lieb. Zumindest ist mir das so ergangen. Ach wären doch nur alle Musikstücke so... träum

Aus 1974:

EBERHARD WEBER - "No Motion Picture"

https://www.youtube.com/watch?v=pKJFoaGriDc