Was haltet ihr von uns Juden?

12 Antworten

Ich beurteile Menschen nicht nach ihrer Religion, sondern nach ihrem Verhalten.

Es gibt nette, humanistische Gläubige und es gibt intolerante Gläubige für die alle Andersgläubigen im Grunde pauschal Feinde sind.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Christen, Juden oder Moslems handelt.


W18J66  20.06.2024, 10:01

👍

ich kenne persönlich keine Juden aber habe auch persönlich nichts gegen Juden. 🫡🤷🏻‍♂️


W18J66  20.06.2024, 10:11

In den USA lernte ich solche und solche kennen. Die ersten solchen meinten, mich als Deutschen diskriminieren zu müssen. Mit den zweiteren kam ich bestens zurecht. Wir freundeten uns richtig an.

Mir ist dein Glaube relativ egal, ich toleriere, dass du andere Bräuche und Namen für Feste hast, dass du gläubig bist und wünsche dir zu den Feiertagen, die ich kenne, alles Gute.
Der Rest ist mir egal. Wenn ich dich mag, mag ich dich, egal woran du glaubst :)

Woher ich das weiß:Hobby – Schon seit Kindesbeinen an politisch aktiv und interessiert

Ich kenne nicht einen einzigen Juden bzw. Jüdin. Was daran liegen könnte, dass diese Leute das nicht jedem auf die Nase binden. Täten sie es doch, wäre das vollkommen in Ordnung für mich und es ergäbe sich sicher ein spannendes Gespräch. Und weil ich ein bisschen Jiddisch kann, hätten wir bestimmt viel zu lachen. (Nebbich, bin ich Gewittergoi)

Nein, ich bin kein ausgewiesener Freund des Herrn Nethanjahu, aber das sind sehr viele Juden offenbar auch nicht. Wäre mein Gesprächspartner ein Anhänger dieses Herrn, ergäbe sich nochmal eine vertiefte Unterhaltung, bei der ich viel lernen würde.

Ich habe mich - wie sich das eigentlich für einen Deutschen gehört - mit der shoah beschäftigt und habe weder mit meinen muslimischen noch mit meinen buddhistischen, Katholischen oder sonstwas-gläubigen Nachbarn ein Problem. Mit einem jüdischen Nachbarn wäre es garantiert nicht anders.


Rheinflip  20.06.2024, 11:15

Es gibt sechs Millionen Gründe, weshalb du keinen Juden persönlich kennst

ntechde  20.06.2024, 11:17
@Rheinflip

Auch das. Aber ich halte es durchaus für möglich, dass ich ein paar Juden kenne, ohne es zu wissen. Ich erzähle ja auch nicht gleich jedem, dass ich evangelisch bin.

ntechde  20.06.2024, 11:21
@Rheinflip

Ja, das mag ja alles sein - dennoch erkenne ich einen Juden auf der Straße nicht gleich als solchen. Woran denn?

W18J66  20.06.2024, 11:54
@Rheinflip

Inzwischen wären die eines natürlichen Todes gestorben. Mach dafür Jahwe verantwortlich! Nicht uns!

Ist eine Religion, wie Christentum und Islam auch. Glauben alle 3 Gruppen an den gleichen Gott.

Kritisch ist es nur dann, wenn die Religion domminant bis extremistisch wird. Also wichtiger ist als Politik, Wissenschaft und gesellschaftliches Zusammenleben.

Dann ist es völlig egal, wie sich dieser Extremismus auswirkt: Kreuzzüge, Heilige Kriege, Siedlungspolitik, etc. Jeder dieser Arten von Extremismus ist gemein und böse. Hat aber meist nichts mit der eigentlichen Religion zu tun, sondern mit den machtgierigen "Führern", die die Religion für ihre Zwecke ausnützen.