was haltet ihr von einem Zoo?
findet ihr, das es Tierquälerei ist?
17 Antworten
Ich finde, Zoos haben eine Berechtigung, wenn sie Tiere nachzüchten, die in der freien Natur bedroht sind, wenn sie Auswilderungsprogramme betreiben oder Tiere übernehmen, die verantwortungslosen Haltern abgenommen wurden.
Ansonsten eher nicht.
50:50 kommt auf die gehaltene Tierart an, unser Zoo hat zb auch Bauernhoftiere wo ich einfach mal behaupten würde das es den Schweinen, Rindern und Geflügel da doch ganz gut gefällt.
Im Gegensatz zu den gehaltenen Tigern die mir persönlich arg verhaltensgestört schon aussehen 😞
Welcher Zoo?
Der vor hundert Jahren, der in den 80er oder den heutigen Neubauzoo?
Zoos haben immer schon zum Schutze der Tiere beigetragen, ebenso wie die Völkerschauen zum Schutz von Urbevölkerungen beigetragen haben.
Beides hat sich gewandelt, Völkerschauen gibt es nicht mehr und den Zoo mit reinen Gitterstäben, reiner zur Schau stellen wird es auch kaum noch geben.
Dafür gibt es erfolgreiche Schutz und Zuchtprogramme in den Zoos.
Ja auch wir in Europa müssen uns daran gewöhnen, auch Afrika hat ein Anspruch darauf, sich die Natur so umzugestalten, das die Bevölkerung nicht von Tieren bedroht, belästigt oder eingeschränkt wird.
Die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei, das wir alle unsere bedrohliche Raubtiere in Europa ausrotten durften, anderen Menschen in Afrika, das Recht auf Schutz absprechen können!
Somit werden wir mehr aus Zoos und Parks setzen müssen um viele Tierarten ausreichend zu bewahren!
Afrika, Asien, Südamerika, haben deutliche Bevölkerungszuwächse und die werden, sich das Land "der Tiere" einfach aneignen.
Für alle, die den nicht kennen: Der Zoo Zürich ist ein hochmoderner und tierfreundlicher Zoo, der sich professionell und mit viel Liebe für eine artgerechte Haltung einsetzt und sich weltweit für den Arten- und Umweltschutz engagiert. Wenn man den Zoo Zürich ablehnt, lehnt man jeden Zoo der Welt ab.
Es gibt gute Zoos und es gibt schlechte. Ein guter Zoo erfüllt verschiedene sehr wertvolle Aufgaben zum Artenschutz:
- Forschung
- Ausbildung und Information
- Sicherung von Naturreservaten und Schulung der Bevölkerung vor Ort
- Erhaltung des Genpools. Tiere sterben auch aus, wenn ihr Genpool zu einseitig ist. Das kann passieren, wenn die verschiedenen Reservate voneinander abgeschnitten sind. Da können Zoos einspringen, indem sie Tiere züchten und wieder auswildern.
- Nicht zuletzt sind Zoos auch eine wunderbare Freizeitunterhaltung für ganz viele Menschen. Viele Menschen erhalten durch Zoos eine engere Beziehung zur Natur.
Kommt drauf an
Einerseits kümmern sie sich um die Tiere, pflegen sie und geben ihnen einen sicheren Platz zum Leben. Dabei retten sie auch häufig vom Aussterben bedrohte Tierarten. Doch andererseits ist es auch nicht grad toll wenn sie zur Schau gestellt werden und irgendwelche Kinder sie anschreien und gegen die Scheibe hämmern um zu sehen wie die Tiere reagieren. Ist also keine einfache Frage, würde allerdings eher dazu tendieren, dass es keine Tierquälerei ist, kommt allerdings auch immer auf den Zoo an
explizit der Zoo Zürich