Was haltet ihr von der Inflation? (Lebensmittel)
Sinnvolle nötige Maßnahme oder könnte man anders regeln?
11 Antworten
Inflation ist keine Maßnahme, sondern eine allgemeine Preisentwicklung in einer Volkswirtschaft
wenn das so wäre, bräuchte es keine Zinspolitik mit einem Inflationsziel! beides ergäbe sich ganz automatisch.
Du solltest dich ch vielleicht besser informieren. Inflation ist keine "Maßnahme".
Die Preise sind teilweise wirklich unverschämt hoch. Nicht nur die Lebensmittel sind überteuert, sondern auch Wohnräume, Kleidungen und Autos.
Meine Meinung: Die Preise sollten trotzdem hoch bleiben und stattdessen sollte die Gesellschaft finanziell entlastet werden.
Beispielsweise könnte Bürgergeld abgeschafft werden und das ganze Steuergeld könnten die Arbeiter behalten. Oder das Geld wird sinnvoller investiert, damit die Menschen in manchen Bereichen nichts mehr zahlen müssen (Gesundheitssystem, Bildungssystem, usw…)
Das ist in Anbetracht der relativ wenigen freien Stellen nicht möglich.
Rund 5 Mio könnten gar keine Arbeit finden, da es dann keine freien Stellen mehr gäbe.
Freie Arbeitsplätze:
https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Fachstatistiken/Gemeldete-Arbeitsstellen/Gemeldete-Arbeitsstellen-Nav.html
Eine Mehrheit der Stellenangebote wird von Arbeitgebern bei den Arbeitsagenturen gemeldet und zur Vermittlung freigegeben.
Als frei gemeldete sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen: 675.289 im Okt. 2024
Das Thema ist komplizierter.
Ein wichtiger Faktor ist die aktuelle Überbevölkerung. Zudem hat sich die Mentalität der Gesellschaft ins negative verändert.
Alle wollen wenig bis gar nicht arbeiten, aber ein Luxusleben führen. Viele wollen auch nur noch ein hohen sozialen Status und gehen deshalb studieren. Meistens studieren viele das selbe…
Andere Arbeit wie im Einzelhandel oder Restaurant ziehen sie gar nicht in Betracht.
Ich füge es hier nochmal ein:
Freie Arbeitsplätze:
https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Statistiken/Fachstatistiken/Gemeldete-Arbeitsstellen/Gemeldete-Arbeitsstellen-Nav.html
Eine Mehrheit der Stellenangebote wird von Arbeitgebern bei den Arbeitsagenturen gemeldet und zur Vermittlung freigegeben.
Als frei gemeldete sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen: 675.289 im Okt. 2024
Selbst bei voller Besetzung der freien Arbeitsplätze verblieben noch Millionen im Bezug,
Ich bin Rentnerin, die Rente ist 1300 €, die Miete ist günstig, weil ich schon 30 Jahre beim Familienheim wohne.
Ich gehe nie zum Essen, weil mir das Selbstgekochte besser schmeckt und viel preiswerter ist.
Kürzlich war ich beim Kaufhof und aß ein Stück Kuchen und Kaffee. Alles ist so teuer, also lasse ich das in Zukunft.
So lange der Krieg herrscht, wird die Inflation kaum besser werden.
Bin auch schon 10 Jahre daheim und es gibt fast jährlich eine Rentenanpassung.
Das kommt auf den Blickwinkel an .....🍽 ...' Netto ' sind 1.300 € erstmal nicht schlecht ; aber , ....davon kann man auch als Alleinstehende(r) eben keine Rücklagen bilden . Dafür müsste der Einzelne mindestens 🙄 1.650 € ' Netto ' zu Verfügung haben ...🍩🏡🍽 Bedenkt man die Teuerungsrate dazu ; muss zusätzlich ebenfalls mindestens eine Rentenerhöhung von 4,5 % pro Jahr die Regel sein , sonst vermindert sich dein/sein/ ihr Einkommen schleichend . Privat versichert als Zusatzrente bekommt man die besagten 4,5 % pro Jahr allerdings niemals ....Dann nur die gesetzliche Altersrente die entscheidende Einnahme .....
Wie haben zur Zeit 2 % Inflation, das ist nichts. Deutlich besser als in anderen Ländern.
Ich finde auch die Lebensmittelpreise nicht zu hoch.
Ich müsste nicht sparen, kaufe aber bei Kaufland fast nur die Eigenmarken und die Sonderangebote.
Selbst kochen spart auch sehr viel Geld und Produkte der Saison.
Wovon sollten die Leute denn leben ?
In Deutschland beziehen aktuell etwa 5,5 - 6 Millionen Menschen Bürgergeld.