Was haltet ihr von der geplanten Verschärfung des Waffenrechts?
Ich finde das absolut schwachsinnig. Kriminielle interessieren sich nicht für Gesetzte. Das trifft nur unschuldige Bushcrafter und Outdoorbegeisterte.
Zumal die geforderten 6cm NICHTS sind. Damit kann man bis auf etwas schnitzen und schneiden nichts anfangen.
Hier eine Petition dagegen: https://chng.it/jKnCLD2Mp4
12 Antworten
Ahaha.. Lieber verbieten sie normale Gegenstände anstatt sich um das richtige Problem zu kümmern.
Es bringt gar nichts, noch kürzere Klingen zu fordern. Es wäre viel wichtiger, bestehende Gesetze auch einzuhalten und an Brennpunkten öfter zu kontrollieren.
Ich nutze in der Pilzsaison ein Einhandmesser. Pilze findet man ja auch nicht in total überlaufenen Wäldern und Kontakt zu Ordnungshütern hatte ich weder im Wald, noch auf dem Weg nach Hause.
In jedem Haushalt gibt es Messer, die nach draußen gebracht zur tödlichen Waffe werden.
Versteht keiner dass das jetzige Waffengesetz überhaupt nicht richtig kontrolliert wird, aber es dennoch immer noch weiter verschärft werden soll. Das ist doch nur der Ausdruck einer hilflosen Politik, die wie auch im Straßenverkehr mangels Personal längst die Kontrolle verloren hat und versucht das irgendwie zu kaschieren.
Ich finde es komplett Blödsinnich, und hoffe einfach mal das dass Gesetz nicht durchkommen wird.
Ansonsten werde ich trotzdem meine Messer behalten, so lange man damit keine scheiße baut, wird sich niemand darüber aufregen.
Lg
Solang es keine Kampfmesser und Dolche sind, ist ja auch "nur" das Führen verboten.
Das trifft alle. Ich geh regelmäßig mehrtägige Wandertourenbund brauch dafür ein Messer.
6cm geht wohl noch. Für Bushcrafter die Messer gerne wie Äxte nutzen und hunderte Euros dafür ausgeben ist das schon ätzend. Verstehe ich.
Ich muss mir halt wieder ein Neues kaufen, wenn es legal sein soll. Wandern gehen kann man allerdings auch mit einer 6cm Klinge.
Es widerspricht trotzdem meinem Gerechtigkeitsempfinden. Meiner Meinung nach muss ein neues Gesetz begründet werden können. Man müsste belegen, dass die Regelung ein Vorteil ist. Nur weil die meisten Bürger das aushalten ist kein gutes Argument.
Aber die Denkweise hatten wir ja auch bei Corona. Ausgangssperren weil viele es Okay fanden. Belege für Nutzen waren nicht vorhanden.
So wird das in Zukunft immer öfter sein. Ich überlege mir schon einfach ein Cutter zum Wandern zu nutzen. Dann kann ich bei Kontrollen die Länge der Klinge einfach direkt so machen wie die Polizei es fordert.
Aber da ein einhändig feststellbares Einhandmesser sowieso nicht zu führen..
https://www.amazon.de/dp/B07TBNH4ZT?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details
Kann nur durch Betätigen des Druckknopfs geöffnet werden ;-) Erfordert also theoretisch zwei Hände! Und Teppichmesser/Cutter wird in der Regel (je nach Land) auch als Wekrzeug und nicht als Waffe eingestuft. Rechtsberatung soll dies trotzdem keine sein !.
ich sag immer so : Lieber 10 Leute im Gerichtsaal als auf der Beerdigung.
Kann nur durch Betätigen des Druckknopfs geöffnet werden ;-) Erfordert also theoretisch zwei Hände!
ähm nein. Das ist ganz klar ein Einhandmesser. Wo brauchst du bitte eine 2 Hand zum öffnen und arretieren? (Und selbst das Lösen der Arretierung zum schließen geht ohne Probleme mit einer Hand.)
Teppichmesser/Cutter wird in der Regel (je nach Land) auch als Wekrzeug und nicht als Waffe eingestuft.
Irrelevant. §42a WaffG verbietet das führen von arretierenden Einhandmessern völlig unabhängig von einer Waffeneigenschaft.
Na wenn das ganz klar ist ... und alles andere Irrelevant ... solltest du es nicht kaufen.
Man kann aber auch ein Schweizer mit nur einer hand öffnen ...
https://youtube.com/shorts/2KYJfRxBhiI?si=_9V-TSFDG-zp2CtS
Diese Gesetze haben 0 mit dem Schutz ! der Bevölkerung zu tun
Und du brauchst die Arretierung auch zum öffnen ! nicht nur zum schließen ,das war gemeint. Also knopf drücken und während dessen aufklappen, dann knopf wieder drücken und zuklappen zum schließen
Ich überlege mir schon einfach ein Cutter zum Wandern zu nutzen.
Eigentlich sind alle Cutter jetzt schon nicht führbar, da einhändig feststellbares Messer...
Bei Einhandmessern gibt es keine Klingenbegrenung.