Was haltet ihr vom Vorschlag eines 13-Stunden-Arbeitstags analog zu Griechenland?:
6 Antworten
Wird wenig an der Gesamtsituation ändern. Die Leistungsfähigkeit nimmt nach 6 Stunden drastisch ab bei spätestens 10 ist sie mehr oder weniger dahin.
Heißt am Ende wir sind mehr auf der Arbeit aber arbeiten nicht wirklich mehr. Dafür wird es mehr krankheiten geben und mehr ausfälle.
Und die Leute die bereits mehr Arbeitne (zweiter Job) müssen den aufgaben was auch nur wieder heißt das sie effektiv nicht mehr tun als vorher.
Hilft nur bedingt. Macht die Sache theoretisch besser bedeutet aber auch das ein Mitarbeiter 15 Stunden keine wirkliche Freizeit hat.
Was glaubst du wie lange dein Mitarbeiter das mit macht? rechne 7 Stunden SChlaf dazu dann hast du noch 2 Stunden die vermutlich für kochen duschen und so drauf gehen.
Wenn ein Mitarbeiter sein gerechtes Geld dazu verdient, wieso nicht?
Es ist eine Sache wenn ein Mitarbeiter das freiwillig macht es gibt ja auch heute Leute die mehr Arbeiten als andere. Aber so etwas von jemandem zu Verlangen und das vorallem Permanent ist eine ganz andere Sache ;)
Und dabei geht es auch nicht ums Geld. Heutzutage reduzieren mehr menschen als jemals zuvor Ihre Stunden weil Sie leiber mehr Freizeit als mehr geld haben.
Da ich nicht arbeiten muss, fände ich es super für die Volkswirtschaft.
Wenn ich jetzt arbeiten müsste, würde ich wahrscheinlich anders darüber denken.
Für den ersten Satz werf ich eine Tomate.
Aber eine versteinerte Tomate.
Aus dem Sandkasten, den der Archäologe nach 11 Stunden Schicht ausgebuddelt hat.
Ja, hey, wenn wir alle 60h arbeiten würden und Schule auch 60h gehen würde, würden wir wirklich total abgehen.
Natürlich würden sie die Früchte wieder gnadenlos verschwenden, aber hey.
Nach 8 Stunden ist es ziemlich essig mit der Leistungsfähigkeit
Also wenn ich nur rumsitzen muss geht das aber konzentriert Arbeiten eher nicht
Da Griechenland hoch Verschuldet ist ,muss es irgendwie dies Abbauen. Daher ist es Ok, wenn man 13 Stunden Arbeitszeit einführt.
Unwahrscheinlich ist es nicht das wir in Deutschland das eines Tages haben werden. Bei den Sinnlosen ausgaben und der Versager Politik die aktuell Aktiv ist auch nicht Verwunderlich.
Was niemand wusste, 8 Stunden Pause sind schon inbegriffen gewesen.
Dazu noch 2 Stunden Bereitschaft.
Eigentlich eine gute Idee.
Ist sowieso meistens so.
Wäre es also nicht Schlau nach 6 Stunden den Mitarbeitern eine 3 Stündige Pause anzubieten und nach den 3 Stunden sie weiter 6 Stunden arbeiten zu lassen?
Arbeitszeit 12 Stunden am Tag
Gesamtzeit einschließlich der Großen Pause 15 Stunden.
Wäre das deiner Meinung nach Realistisch?