Was haltet ihr vom Tomatenfest (der "Tomatina") in Spanien?
Absolute Essensverschwendung oder spaßiger Ausgleich und Aufleben der Tradition. Wie denkt ihr darüber?
4 Antworten
Lebensmittelverschwendung.
Finde ich irgendwie auch... Es wurden sehr viele Mengen an Tomaten einfach verschwendet...
Mit Essen spielt man nicht 😁
Es ist mir völlig egal.
Essensverschwendung was wer mit essbaren Dingen tut die ihm gehören geht Dich nichts an. Möchtest Du die Tonnen Tomaten essen die dort zermatscht werden ?
Oder lieber "die Armen" mit Tomaten ernähren ?
Bezahlst Du die Kühlung, die Kühltransporte oder die Organisation und Lagerung dieser Tomaten um sie an "die Armen" zu verteilen ??
Fange mal an realistisch zu denken !
Kein Hungernder in Afrika oder sonstwo wird geschädigt wenn dort Tomaten zermatscht werden oder eine Brotfabrik bei uns 10 Tonnen gutes Brot aus Überproduktion auf die Deponie bringt. Bevor dieses Brot die hungernden erreichte ist es längst verdorben und nicht mehr essbar.
Willkommen in der Realität.
Am Ende ging es nur um deine Meinung, und nicht um eine Belehrung wie ich mit dem Thema umzugehen habe! Trotzdem bedanke ich mich für deine Worte.
Die Tomatina wird nicht in ganz Spanien gefeiert, wie Du zu suggerieren versuchst, sondern in einem einzigen Dorf, in Buñol. Und zwar nur an einem einzigen Tag pro Jahr. Verwendet werden Tomaten, die sich sowieso kaum noch für den Handel eigen, nämlich überreife. Die Verschwendung kann man also im Vergleich zum kulturellen Wert vernachlässigen. Dass Deutsche an ausländischen Kulturgütern etwas zu nörgeln haben ist nichts neues.
Buñol befindet sich dennoch in Spanien. Auch wenn es ein "einziges Dorf" ist, ist es trotzdem noch ein großes Event bei dem viele Menschen teilhaben. Außerdem habe ich nach deiner Meinung gefragt und nach keiner Belehrung! Woher möchtest du wissen, dass ich überhaupt Deutscher bin?
Ich wünsche dir einen schönen Tag.