Was hätten die Menschen bei digimon verändern müssen damit es perfekt ist?
5 Antworten
Nichts. Das ist ein Spiel, und das kann nicht "perfekt" sein, sonst wäre es langweilig.
Wenn Du jetzt in unserer realen Welt meinst, dann nicht übertreiben.
Einige Konzepte ergeben zwar schon etwas Sinn, aber ist übertrieben find ich. Eine Digitation zwischen Mensch und Digimon macht Sinn, hätte man aber trotzdem (als allgemeines Konzept) weglassen können. Z.B. bei Digimon Data Squad macht man das eigentlich nicht, aber einer der "Bösewichte" fusioniert sich trotzdem mit einem Digimon. Das find ich legitim, da es einfach ein machtbesessener Mensch ist in dieser Serie. Aber als normal gängiges Ding find ich es zu viel.
Zudem hat Pokemon damals mehr Aufmerksamkeit bekommen vorallem durch die Spiele, folglich mehr Geld, folglich mehr Möglichkeiten.
Ich habe Pokemon Spiele geliebt, aber die Digimon Serie (St. 1, 2 und 5) waren unübertroffen find ich.
Ich war verwundert als ich immer mehr von Digimon aus der Welt gehört habe, ich dachte es sei "ausgestorben". Aber umso mehr bin ich froh darüber, da Digimon (St. 1,2,5 , meiner Meinung nach, einer der besten Anime ist.
Ich muss leider sagen, dass es eine der "fauleren" Produktionen ist, da allein die "Digitierungen" einen erheblichen Anteil an Zeit verbrauchen innerhalb der Folgen. Auch denke ich dass es einfach nicht mit Pokemon mithalten konnte, weil sich das schwellenübertretende Kommunikationsvermögen noch sehr viel mehr unnatürlich angefühlt hat, als bei Pokemon (eine reine Abgrenzung zur "Natur" durch Sprachbarriere lässt sich bei Mensch und Tier besser auf die tatsächliche Welt übertragen).
Ich erinnere mich auch an eine ganz besonders absurde Szene, in der die Truppe in so einem antiken Dschungel/Mayatempel unterwegs sind und einer für seinen Laptop Strom braucht....und wie löst sich das? "Ahhh, eine Steckdose!" ....mitten im Tempel an irgendeinem Steinblock dran - fühlt sich natürlich sehr legitim an xD
Generell jedoch existiert in diesem Medium "Perfekt" nicht. Man kann ausnahmslos immer Details hinzufügen, bestehende verbessern etcetc. , entsprechend heisst es auch, dass Kunst nicht beendet sondern verlassen wird.
Ich verstehe auf was Du hinaus willst, das mit dem Dschungel ( wenn es Digimon war) bedenkst Du eine Sache nicht. Wenn sie in der Digiwelt waren, sind sie in einer Datenwelt, welche mit Binärzahlen theoretisch funktioniert. Bedeutet sie sind in einer Welt, welche an einem Stromspeicher angeschlossen ist, so funktioniert auch ein Computer. Folglich ist es nicht banal und unlogisch, dass sie einfach irgendwo den Stecker reinstecken können.
Einen etwas erwachseneren Umgang damit.
Es ist halt absurd gewesen wie ne Hand voll Kinder in diese Welt geschmissen werden und dabei fast schadlos davon kommen.
Es ist zwar "nur" die Digiwelt und das sind nur Daten aber es sind immernoch übermächtige Kreaturen die mit ihren Fähigkeiten spielend einen Menschen killen würden.
Klar der Anime war für Kinder da kann man das schlecht als Vorwurf nennen.. aber etwas mehr präsenter hätte die Gefahr ruhig sein können
Ja hab ich. Dude 1,60m schlägt titanen große Digimon mit seiner Faust nieder. Ansonsten nichts neues. Dugiwelt kollidiert mit realer Welt und eine Gruppe halbstarker Teenies kümmert sich um alles.
Was verstehst du unter Perfekt machen, meinst du die Menschen in der Serie selber oder die Schöpfer der Serie?
Hast Du Digimon Data Squad geschaut?