Was genau kann meinen, wer behauptet, dass etwas (nennen wir es Ding X) existiere?

1 Antwort

Wer sagt, dass etwas existiert, meint damit, dass es wirklich ist. In der klassischen Philosophie heißt das: Es gibt das Ding unabhängig von uns, es ist Teil der objektiven Welt. George Berkeley sieht das anders. Für ihn existiert nur, was wahrgenommen wird oder wahrgenommen werden kann. Was nie erscheint, ist nicht wirklich. Markus Gabriel geht wieder einen anderen Weg. Er meint, dass Dinge nur in bestimmten Sinnzusammenhängen existieren, also dort, wo sie Bedeutung haben. Die Welt als Ganzes kann es deshalb nicht geben, weil sie kein einzelner Sinnzusammenhang ist. Existenz bedeutet also nicht einfach, dass etwas „da ist“, sondern hängt davon ab, wie wir Wirklichkeit verstehen. Wer sagt, dass etwas existiert, muss auch sagen, in welchem Sinn das gemeint ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.

grtgrt 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 14:49

Ja, so sehe ich das auch.

Existent ist (in bestimmter Rolle R) alles, was betrachtet werden kann als Instanz eines in sich widersprchusfrei defionierten Konzepts K (= R).

grtgrt 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 16:46
@grtgrt

Präziser formuliert:

Existent ist alles, was betrachtet werden kann als Instanz eines in sich widerspruchsfrei definierten Konzepts K.

Man sagt dann, das Betrachtete existiere "in Rolle K".

Es gibt keinen nicht an Rollen gebundenen Existenzbegriff.