Warum wurde China nicht schon längst von Olympia gesperrt
Es stehen 23 Chinesische Athleten unter Verdacht und 2 Schwimmer wurden gerade erst positiv getestet. Wie kann es sein das sie nicht schon lange als Nation von olympia gesperrt sind?
9 Antworten
Weil Chinesische Athleten im Schnitt, doppelt und dreifach so oft getestet werden (besonders Schwimmer) und dennoch die niedrigste Anzahl an Doping Fällen haben.
Anstatt wie Neuseeland und Amerika dauerhaft rum zu heulen, einfach akzeptieren.
„WADA is now aware of at least three cases where athletes who had committed serious anti-doping rule violations were allowed to continue to compete for years while they acted as undercover agents for USADA, without it notifying WADA and without there being any provision allowing such a practice under the (global) code or USADA’s own rules,” WADA said.
Is scheiße wenn man alle anderen beschuldigt, selbst aber der schlimmste von allen ist
So einfach ist das Ganze nicht. Der Ausschluss eines ganzen Landes ist ein extrem komplexer Prozess.
Der Einfachheit halber kopiere ich aus ChatGPT, weil das dort recht gut erklärt wird:
Die Frage der Sperrung eines Landes von den Olympischen Spielen ist komplex und hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel sind die Olympischen Spiele und die damit verbundenen Entscheidungen von den Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und den jeweiligen Sportverbänden abhängig. Hier sind einige Gründe, warum China nicht von den Olympischen Spielen ausgeschlossen wurde:
Regelungen und Verfahren: Das IOC hat spezifische Regeln und Verfahren für den Umgang mit Dopingfällen. Ein Ausschluss eines Landes ist ein schwerwiegender Schritt, der oft nur in extremen Fällen erfolgt.
Einzelfälle vs. systematisches Doping: Wenn es sich um Einzelfälle handelt, wird oft nicht das gesamte Land bestraft. Das IOC könnte argumentieren, dass nicht alle Athleten eines Landes für die Taten einzelner Athleten verantwortlich gemacht werden können.
Politische und wirtschaftliche Überlegungen: China ist ein bedeutender Akteur im internationalen Sport und hat eine große wirtschaftliche Bedeutung. Politische und wirtschaftliche Überlegungen könnten ebenfalls eine Rolle spielen, wenn es um Entscheidungen über Sanktionen geht.
Reformmaßnahmen: In einigen Fällen haben Länder Reformen eingeführt oder Maßnahmen ergriffen, um Doping zu bekämpfen, was das IOC dazu veranlassen könnte, von einem Ausschluss abzusehen.
Internationale Zusammenarbeit: Oft arbeiten internationale Sportverbände mit Ländern zusammen, um Dopingprobleme anzugehen, anstatt sofort zu Sanktionen zu greifen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Doping im Sport ein globales Problem ist und viele Länder betroffen sind. Die Reaktionen darauf variieren je nach Situation und Kontext.
Ergänzen möchte ich noch, dass es schon auffällig ist, dass die Chinesen so oft getestet wird. In China selbst erachtet man es schon als etwas unfair und versteht das ganze Theater mit dem Doping sowieso nicht. Oft ernähren sich Sportler ganz anders und in China nimmt man auch viele Kräuter zu sich, wo man eben überzeugt ist, dass diese gesund sind. Wo fängt Doping an und wo hört es auf? Aber wenn alle paar Minuten getestet wird, geht es schon an die Psyche und man dürfte ja kaum noch etwas essen oder trinken.
Die WADA ist die einzige anerkannte Autorität, die von den USA und Europa dominiert wird. Was möchtest du tun? Von 2010 bis 2018 erhielten insgesamt 181 Athleten eine offiziell von der WADA anerkannte medizinische Ausnahmegenehmigung für den Gebrauch von Medikamenten. Diese Athleten gewannen insgesamt 21 olympische Medaillen. Traut ihr euch, die Namen der Athleten, die eine solche Ausnahmegenehmigung beantragt haben, zu veröffentlichen?
Ich denke auch mal das da einiges verschwiegen wird. Und man darf nicht vergessen das bei anderen Nationen genau so gedopt wird. Und wenn muss man die Sportler die Doping betreiben bestrafen und nicht eine ganze Nation bzw ein Land
Sollte die Frage vermitteln, dass der Betrug gemeinsam bekämpft werden soll, um vorrangig die Gesundheit der Sportler und die sportliche Wahrheit zu schützen, dann wäre es eine redliche Frage.
Durch die Lenkung auf China, ist eine eventuelle Redlichkeit leider dahin.
Warum?
Dank eines wirklich guten Journalismus, musste die WADA am 7. August zugeben, davon gewusst zu haben, dass die USADA seit Jahrzehnten von gedopten US-Sportlern Kenntnis hat und die nicht der WADA meldet.
Aber, es geht weiter.
Es gab eine Abmachung zwischen WADA und USADA. Als Gegenleistung, lieferte die USADA Verdächtigungen. Keine Beweise. Die US-Einrichtung futterte die WADA mit Verdächtigungen. Diese lesen sich dann wie in der Frage enthalten: "unter Verdacht".
Das wird dann medial entsprechend vermittelt:
Gewinnt ein US-Sporler 23 Medaillen, ist er eine Legende. Gewinnt ein Sportler aus China eine, kann es nur Doping sein.
Verliert die USA den 4 x 100 Meter Staffel und wird der Wettbewerb von China gewonnen, handelt es sich um 'ne Sache die nicht menschlich sein kann. Also, Doping.
Verliert USA 4 x 400 Staffel Gemischt (Leichtathletik) und wird der Wettbewerb von den Niederlanden gewonnen, dann ist es nicht mehr Doping, sondern eine außerordentliche Sportlerin.