Warum wollen Frauen die Rechte aber nicht die Pflichten?
Wir Männer hatten damals die rechte wie arbeiten zu dürfen, aber wir hatten auch die Pflichten unsere Familie zu versorgen, nicht selten krass viel gearbeitet über 10-12 stunden, 6 mal die Woche, dann sogar müssten viele Männer in den Krieg.
Warum sind Frauen nicht für Gleichberechtigung beim Krieg? Warum sollten nur Männer an die Front? Warum müssen nicht Männer ihrer Pflicht nach, aber Frauen bekommen nicht die Pflicht?
4 Antworten
Du scheinst keinen Ahnung von der Realität zu haben.
Frauen haben früher ebenso hart gearbeitet wie die Männer. Nur eben anders. Oder glaubst du, dass Hausarbeit OHNE elektr. Geräte für einen durchschn. 5 Personenhaushalt in zwei Minuten erledigt ist? Und wer glaubst du hat sich um die vielen Kinder gekümmert? Der Mann? Träum weiter!
Dann, im 20 Jh, durften auch Frauen eine Arbeit annehmen. Was du wohl ebenfalls nie gelernt hast ist, dass der Mann bestimmen konnte, ob seine Frau arbeitet oder nicht. Er konnte sogar bis in die 70iger Jahre einfach die Kündigung für seine Frau aussprechen.
Die Arbeitszeiten waren für Frauen wie Männer länger als heute. Und wenn der Mann gemütlich im Sessel saß und seine Pfeife rauchte, werkelte die Frauen weiter - machte den Haushalt, kochte das Essen und war noch Gesprächspartner für den ach so gestressten Mann. Was bitte ist daran "nur Rechte, keine Pflichten haben"?
Ist dir bewusst, dass es genug Frauen seit Jahrzehnten beim Militär gibt? Sie dienen wie die Männer - gleiche Rechte; gleiche Pflichten. Nur weil unser Land Jahrzehnte lang die Frauen u. a. in dieser Hinsicht diskriminierte, ist es unsinnig den Frauen dies zum Vorwurf zu machen.
Nebenbei: diese ganzen Regelungen wurden von Männer gemacht. Was also beklagst du dich jetzt und wirfst dies den Frauen vor?
Wir haben über Millionen Männer die nicht dienen oder gar den Dienst verweigern. Warum sollten Frauen nicht das gleiche Recht haben?
Frauen verweigern Kriegsdienste mehr. Gleiche Pflicht für jeden
Keiegsdienst verweigern war immer schon ein Recht für jeden, auch für Frauen
Weil dies die Mehrheit der entscheidenden Männer (Quote Bundestag) so nicht will.
.
Wir Männer hatten damals die rechte wie arbeiten zu dürfen
Yepp die Frauen erst seit1977: da trat ein Gesetz in Kraft, dass die freie Wahl des Arbeitsplatzes für Frauen formalisierte und die alten Regelungen, die die Ehefrau in ihrer Berufstätigkeit durch die notwendige Zustimmung ihres Ehemannes einschränkte, aufhob
Ja, die Frauen haben früher proseccoschlürfend auf den Balkon gehockt.....während das arme Männchen.....
Frauen hatten einen 24/7 Job als Hausfrau und Mutter. Einen Sack Kinder an der Backe Kochen Waschen Einkaufen Putzen...... und das alles ohne die Hilfsmittel die es heute gibt.
Und niemand ist so doof die Frauen an der Front zu verheizen wenn die einem doch neue Soldaten gebären sollen.
Ja, "damals", bevor das Wasser erfunden wurde. Da wurden die Schiffe noch getragen.
Als Mann hat man das Recht, den Wehrdienst zu verweigern. Also muss man gar nichts.
Aber wir haben doch heutzutage über 10 millionen Kinderlose Frauen, wieso wollen sie nicht das Frauen an die Front gehen, obwohl sie für gleichberechtigung sind?