4 Antworten

Türken werden dicker aus ähnlichen Gründen wie in vielen anderen Ländern: veränderte Ernährungsgewohnheiten (mehr verarbeitete, kalorienreiche Lebensmittel) und weniger körperliche Aktivität. Auch wirtschaftliche Faktoren und die COVID-19-Pandemie haben dazu beigetragen.

Präsident Erdogan hat eine Kampagne gegen Fettleibigkeit gestartet, die öffentliche Wiegungen einschließt. Ziel ist es, den BMI zu ermitteln und Menschen mit Übergewicht an Gesundheitszentren zu verweisen.

Diese Maßnahmen sind jedoch umstritten, da Kritiker darin eine öffentliche Demütigung sehen und befürchten, dass sie mehr Stigmatisierung als tatsächliche Hilfe bewirken. Es wird auch kritisiert, dass der Fokus auf individuelle Verhaltensweisen liegt, anstatt die systemischen Ursachen von Übergewicht anzugehen.

Liebe 🌞 Grüße

Hat natürlich absolut nix mit Menschenrechte zutun, aber ist die Türkei!

Da erwartet man nichts anderes. Das ist eine Menschenfeindliche Diktatur!

Oha. Schon 2022 lag die Türkei beim weltweiten Adipositas-Ranking auf Platz 40, während Deutschland nur auf Platz 117 lag.

Ranking der fettesten Nationen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Anteil_an_adip%C3%B6sen_Personen

Woran es liegt weiß ich auch nicht, aber viele Getränke sind in der Türkei stärker gesüßt als in Deutschland und auch Nachtisch ist oft fettig und stark zuckerhaltig zugleich.

Öffentliches Wiegen finde ich allerdings demütigend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Pfefferprinz  23.05.2025, 18:42

Baklava, gesüßter Tee...

vanOoijen  23.05.2025, 19:20
@Pfefferprinz

Sherbet, Uludag

Und ich glaube wenn man Alkohol aus religiösen Gründen nicht trinken darf brauchen viele Menschen ein anderes Laster.

Weil Fast Food und Zuckersucht sich überall ausbreiten, am schlimmsten ist es in Mexiko. Die Trinken fast nur Zucker-Coke.


Inkognito-Nutzer   23.05.2025, 18:10

In Mexiko soll es auch genetische Ursachen haben, weil sie sich auf Grund von Nahrungsknappheit in der Vergangenheit zu guten Futterverwertern entwickelt haben. Das wird ihnen jetzt, wo genügend Nahrung zur Verfügung steht, zum Verhängnis.

vanOoijen  23.05.2025, 18:17
@Inkognito-Beitragsersteller

Und am fettesten sind Samoaner, die Bewohner von Nauro und der Cook-Inseln. Südseemenschen bekommt unser Fastfood offenbar überhaupt nicht. Etwa 75% der Bevölkerung sind fettleibig.