Warum tut die Deutsche juztiz nichts
Ich habe beim betreuungsgericht ein Antrag in eilverfahren gestellt mit diesen Vermerk
Ich bekräftige nochmals, dass aus meiner Sicht ein dringender Handlungsbedarf besteht und ich daher um eine zeitnahe richterliche Entscheidung bzw. Anhörung bitte.
der zuständige Richter lässt mich warten ich brauche am besten morgen ein Termin es ist Gefahr im Verzug beim betreuungsgericht hab ich gehört dauert es manchmal bis zu 6 Monate bis eine Anhörung gibt bis dahin bin ich schutzlos mein Betreuer geliefert der eine Strategie entwickelt wie er mein Vermögen in sein besitzt bringt mich für lebenslang einweisen lässt und mir alle meine soziale Kontakte für immer verbietet ich bin zurechnungsfähig und sogar laut Psychiater mit einem hohen IQ ich hatte nur leider eine schlimme Phase in mein Leben und da hat eine Person es ausgenutzt und mich an ein gesetzlichen Betreuer gebunden ich fühl mich in meinen rechten komplett eingeschränkt ich weine muss zu sehen wie mein Leben zerstört wird weil kein Richter mir Termin gibt kennt sich jemand mit Jura aus
2 Antworten
Gestern und Vorgestern hast du mit der gleichen Frage gesagt, dass du eben doch einen Termin hast, halt eben erst in 3 Monaten. Das ist normal.
Wenn du etwas anderes möchtest hat man dir mindestens schon 10 mal gesagt, dass du einen Anwalt benötigst, denn deine Meinung, es sei dringend, objektiv nicht unbedingt so sein muss. Und eben das kann ein Anwalt für dich begründen.
Hallo,
du hast immer das Recht dir einen Anwalt zu nehmen. Selbst wenn du vollbetreut bist. Such dir am besten morgen einen. Mit dem besprichst du einen Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz. Das geht dann sehr schnell.
Solltest du dir einen Anwalt nicht leisten können, kannst du beim Amtsgericht einen Beratungsschein bekommen.
LG