Warum sind Flüchtlinge in Europa oft unbeliebt?
Mir ist aufgefallen, dass es in Europa viele Vorurteile gegenüber Flüchtlingen gibt. Ich frage mich, warum das so ist und was man dagegen tun kann. Gibt es bestimmte Gründe oder Missverständnisse, die diese Ablehnung verursachen? Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen.
10 Antworten
Es kommt auf die Flüchtlinge an, denke ich. Flüchtlinge aus dem arabischen Raum sind in der Vergangenheit unangenehmer aufgefallen und sind daher unbeliebter. Wer sich hier nicht benehmen will, integriert oder gar kriminell wird, sollte auch des Landes verwiesen werden.
Wegen schlechter Erfahrungen mit denen die bisher schon gekommen sind, insbesondere aus islamischen Kulturkreisen, Kriminalität, Islamisierung, Parallelgesellschaften usw. Dennoch wäre es unfair alle über einen Kamm zu scheren.
Es sind nur die unbeliebt, die nicht wissen wie man sich zu benehmen hat...🐥
„Ich frage mich, warum das so ist und was man dagegen tun kann. „
Oh, das ist eigentlich fürchterlich einfach: Sie könnten sich integrieren wollen.
Der Teil, der dies möchte, scheint jedoch äusserst gering.
Unabhängig davon habe ich Schwierigkeiten, nachvollziehen zu können, weshalb viele Flüchtlinge aus dem orientalischen Raum nach Deutschland flüchten.
Lebe ich in einem Land, in dem ein Krieg herrscht und es dirt nicht mehr sicher ist, fliehe ich nicht um die halbe Welt, sondern nur so weit, wie es notwendig ist. Also in ein direktes Nachbarland, in dem kein Krieg herrscht.
Desweiteren bin ich froh und dankbar meinem Gastgeber gegenüber, versuche mich schnell zu integrieren und versuche nicht negativ aufzufallen.
Beisse nicht die Hand, die dich füttert.
sie erkennen nicht, dass sie Gäste in Europa sind, und meinen, sie würden alles gleich bestimmen und wollen sich nicht an westliche Normen und Werte anpassen, und ja, dann machen sie sich schnell unbeliebt