Warum marschieren die deutschen Soldaten so brav und harmlos, während nordkoreanische Frauen pompöser marschieren?
1 Vergleich
https://youtube.com/shorts/f_J69nDmlLY?si=7t0opV2WLnKVp0f7
https://youtube.com/shorts/X-_Qs4OYSZs?si=bSGFjdcCdXVVlZ-P
Oder halt ganz andere Liga
4 Antworten
Weil Deutschland schon über 100 Jahre keinen König oder Kaiser mehr hat, während er in Nordkorea nur eine andere Bezeichnung bekommen hat.
Solche Aufmärsche werden nur in Diktaturen zelebriert. Sollte sich sowas also hierzulande etablieren, ist es vorbei mit der Bundesrepublik Deutschland.
Meine Theorie:
Wenn man deutsche Soldaten dazu zwingen würde so bescheuert zu marschieren, würden wahrscheinlich viele Soldaten kündigen. Mir wäre es extrem peinlich so zu marschieren und das wäre für mich ein ganz sicherer Kündigungsgrund.
In Nordkorea und anderen totalitären Staaten haben die Soldaten nicht so viel Freiheit.
Das ist eben der Unterschied zwischen Verlegungsübung und Propagandaveranstalltung.
Das Marschieren dient keinen Selbstzweck. Es dient dazu das man Truppen mit geringem Verschleiß ohne Motorisierung verlegen kann.
Das ist das Marschieren das jeder Soldat übt. Für den Fall das eben mal die ganzen Lkws und Helis in Benutzung sind oder abgeschossen wurden.
Das Koreanische Marschieren hat damit nichts zu tun das sind extra Vorzeigebataltione die auf eindruck schinden hin trainiert werden nicht auf die kampftauglichkeit hin.
Weil in Nordkorea nicht nur Männer, sondern auch Frauen davon abgehalten werden sollen, zu rebellieren. Das Regime hat Angst vor dem eigenen Volk. Darum werden auch die Frauen jeden Tag gedrillt. Deshalb siehst du die Zivilisten auch immer wieder auf der Straße tanzen. Die machen das nicht freiwillig oder gar, weil sie Spaß daran haben. Die machen das deshalb, weil sie dazu gezwungen werden. Die können sich noch nicht einmal drücken, wenn sie krank sind. So vertrödeln sie ihre Zeit mit diesem Unsinn, das Regime beschäftigt sie und hält sie davon ab, sich Gedanken darüber zu machen, wie sie Kim loswerden können.