Warum landen in Deutschland immer mehr Menschen auf der Straße?

3 Antworten

Es ist etwas schwierig eine wirklich vergleichbare Statistik zu haben, da Flüchtlinge in den früheren Statistiken nicht auftauchen und wohnungslose Flüchtlinge im Allgemeinen ein Dach über dem Kopf in einem Flüchtlingsheim haben. Insgesamt läßt sich aber sagen dass die Aussage "immer mehr" wie so oft schlicht falsch ist

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36350/umfrage/anzahl-der-wohnungslosen-in-deutschland-seit-1995/

im Gegenteil, in den 90ern gab es deutlich mehr Wohungslose in Deutschland als heute.

Stimmt nicht.

Es werden weniger Wohnungslose.

Zum Beispiel, wenn ein Haus gebrannt hat und die Mitbewohner - die betroffen waren - sonst auf der Straße landen.

Die machen das. Dann bekommt man eine Notunterkunft für die Nacht.

Aber dann muss man sich selbst kümmern, oder der Vermieter.