Warum korreliert Kriminalität stärker mit der ethnischen Zugehörigkeit als mit sozioökonomischen Faktoren?


27.04.2025, 08:06

https://link.springer.com/article/10.1007/s12552-016-9164-y

Das hier ist die richtige Quelle, entschuldigung.

3 Antworten

Mal davon abgesehen, dass du die Zustände in den USA nicht einfach mit Deutschland vergleichen kannst, sind es noch mehr Faktoren als das.

Zum Beispiel landen in den USA sicher allein dadurch mehr Schwarze im Gefängnis (unabhängig vom Einkommen), dass sie deutlich häufiger kontrolliert (und demnach auch häufiger verurteilt) werden, und auch vor Gericht schlechter da stehen (mehr Verurteilungen, bezogen auf die Zahl der Angeklagten, und auch im Schnitt höhere Strafen, was allein schon auf die "Einstellung" der Richter, Staatsanwälte etc schließen lässt).

In Deutschland dagegen ist es nicht einmal wirklich so, wie rechte oft behaupten, Statistiken werden manipuliert oder (bewusst) verfälscht dargestellt, das sieht man ja allein schon an dem Mythos der "Messermänner" (hier sind deutsche Täter deutlich in der Mehrzahl, es wird nur viel weniger darüber berichtet, insbesondere natürlich von rechten Medien, die verschweigen alles, was ihnen nicht in den Kram passt.

Ich muss mich gerade wirklich fragen, ob das Thema hier nur zufällig ausgerechnet jetzt wieder aufkommt, wo doch gerade wieder gezeigt wurde, dass das eben nicht so ist (und die Nazi-Bubble tobt natürlich, was kommt man ihnen auch einfach mit den doofen Fakten?)...


RiskanterRolf 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 09:14

Wirklich? Volksverpetzer als Quelle? Ich komme hier doch auch nicht mit Apollo News an.

Und ja, die PKS wird manipuliert bzw. (bewusst) verfälscht dargestellt, denn sie differenziert nicht nach Ethnie, sondern nach Nationalität. So kann man die Schuld für Clan-Kriminalität schnell irgendwelchen bösen deutschen jungen Männern in die Schuhe schieben.

mastema666  27.04.2025, 12:31
@RiskanterRolf

VVP ist sehr wohl eine (äußerst) seriöse Quelle, und im Gegensatz rechten Hetzmedien belegen die ihre Informationen auch mit entsprechenden Quellen. Nur weil sie dir mit ungeliebten Fakten zeigen, dass du falsch liegst, sind sie noch lange nicht unseriös, aber das kennt man von solchen Leuten ja...

Gerade Reiche sind ja auch oft Kriminell. Im Volksmund wird kriminell meist immer nur mit "Ladendiebstahl", "Schlägereien", "Autoklau" etc. in Verbindung gebracht und damit - leider - von der Gesellschaft meistens immer bestimmten kulturellen Kreisen zugeordnet.

Aber (abgesehen davon, dass diese Handlungen in jedem Kulturkreis anzutreffen sind) Wirtschaftskriminalität gehört ebenfalls zur Kriminalität und schwere Steuerhinterziehungen etc. werden ja oft von Leuten begangen, die es eigentlich nicht nötig hätten, da sie schon wohlhabend sind.

Aber was die Verbrechen betrifft, die von typisch sozial schlecht gestellten Personen begannen werden: Eine finanzielle Besserstellung zu fördern, halte ich auch nicht für den richtigen Weg. Zwar wird soziale Gerechtigkeit angestrebt, aber jemand einfach so finanziell zu fördern, während andere sich das Einkommen erarbeiten müssen, ist aus meiner Sicht aus keine soziale Gerechtigkeit.

Das ethnische dürfte weniger ein entscheidender Faktor sein, sondern kulturelle Unterschiede, im Großen wie im Kleinen.


RiskanterRolf 
Beitragsersteller
 27.04.2025, 07:58

Komisch nur, dass bestimmte Ethnien halt immer wieder mit Kriminalität, unabhängig von deren Sozioökonomie korrelieren

Ethnie = Kultur, Sprache, Herkunft

stonedog  27.04.2025, 08:02
@RiskanterRolf

Lies dir mal deine Quelle richtig durch. Da heißt es "these findings “demonstrate that wealth does not provide the same degree of insulation from imprisonment for Black and Hispanic males as it does for white males.”

Das ist deutlich komplexer als schwarz = krimineller