Warum fallen die Preise auf den Markt der Übersetzungsdienstleistungen immer weiter? Ich bekam kürzlich in Österrreich ein Angebot für 0.027 Euro pro Wort.
Die Preise sind mittlerweile niedriger als vor 40 Jahren!
3 Antworten
Es gibt sehr viele Übersetzer, die das nebenberuflich machen, auch in Ländern der Dritten Welt oder armen Osteuropäischen Ländern. Die sind sehr billig. Außerdem werden viele Übersetzungen mit automatischen Übersetzungsprogrammen durchgeführt. Wenn man z.B. Google Translater nimmt, können einem manchmal die Haare zu Berge stehen.
Ich habe vor ca. 12 Jahren mal eine Seminararbeit in Englisch nur überprüfen lassen. Der Dienstleister war Pakistani - leider war sein Englisch nicht besonders. Trotzdem hat es 70 EUR gekostet.
Ich glaube so ca. 8 Seiten. Und es ist schon lange her. Da gab es noch keine kostenlosen Übersetzungsprogramme oder KI für alle zugänglich.
Ja, aber heute würde man das möglicherweise nicht mehr bekommen.
derzeit kriegt man für Korrekturlesungen so etwa 2-3 cents pro Wort oder manchmal einen Stundensatz um 17-20 Euro. Ob das dann lohnt hängt davon ab wie gut oder schlecht der zu revidierende Text ist.
Weil automatische Übersetzungen zwischenzeitlich besser geworden sind.
Weil es Webdienste, die größtenteils kostenlos sind in ausreichender Qualität übersetzen, gibt.
wie lang war die Seminararbeit?