Warum fällt es uns so schwer, den Moment zu leben und das Leben zu geniessen?

4 Antworten

Nope. Ich gehöre nicht zu "uns". Ich hab die "schafhaftigkeit" der Welt erkannt, sage "ihr kömnt mich alle mal" und lebe mein leben.

Was Social M. betrifft ist Whatsapp einfach nützlich und YT hat Videos die ich mag. Thats it.

Ich zähle mich da auch nicht mehr dazu. Social Media nutze ich nur noch wenig. Bei Instagram geht es mir um Naturfotografie, weil das ein großes Hobby ist.WhatsApp ist für mich reine Kommunikation.
Tiktok oder Snapchat verwende ich nicht.
Ich sage mir immer : Eine Blume wächst. Sie schaut nicht nach links und rechts und vergleicht sich. Es wird immer Menschen geben, die uns irgendwo unterlegen aber auch überlegen sind . Aber keiner ist so wie man selbst.
Ich habe für mich gelernt , mich davon zu distanzieren . Nicht mehr Wert darauf zu legen , überall gut anzukommen. Ich lebe mein Leben. Mit Erfahrungen, die mich geprägt haben , doch ich lebe im hier und jetzt und erfreue mich noch an den kleinen Dingen.
Jeder Mensch ist für sein Handeln und Denken selbst verantwortlich .

Wir sind ständig von äußeren Einflüssen wie Social Media und dem Perfektionsdruck umgeben, die uns immer wieder dazu bringen, uns mit anderen zu vergleichen und uns selbst zu hinterfragen. Während wir uns ständig an den Erwartungen der Gesellschaft messen

Deinatalliere insta und co, wenn du mit dieser gefilterten scheinheiligen Welt nicht zurecht kommst.

Es liegt an jedem einzelnen, das Leben zu leben, wie man es SELBST möchte.

Es kommt nicht darauf an, dass dein Konto voll, das Auto groß und der/die Urlaube spektakulär sind.

Es kommt auf die Kunst an, mit dem zufrieden zu sein was man hat und was man für sich selbst möchte.

Unabhängig davon, ob es den anderen passt oder man es auf sozialen Medien Posten kann

Es ist möglich nur für Heute zu leben. Die Vergangenheit ist vergangen und die Zukunft ist unbekannt.